Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Westlicher Gorilla

Art der Gattung Gorillas (Gorilla) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Westlicher Gorilla
Remove ads

Der Westliche Gorilla (Gorilla gorilla) ist eine der beiden Arten der Gorillas aus der Primatenfamilie der Menschenaffen (Hominidae). Er ist häufiger und etwas kleiner als die zweite Art, der Östliche Gorilla. Innerhalb des Westlichen Gorillas werden zwei Unterarten unterschieden: Der Westliche Flachlandgorilla (G. g. gorilla) und der hochgradig gefährdete Cross-River-Gorilla (G. g. diehli).

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads
Remove ads

Merkmale

Thumb
Der Schädel eines männlichen Gorillas
Thumb
Verbreitungsgebiet des Westlichen Gorillas

Von den Östlichen Gorillas unterscheiden sich die Westlichen Gorillas neben den kleineren Ausmaßen unter anderem im Körperbau und in der Fellfärbung. Diese ist bei dieser Art eher graubraun, insbesondere am Kopf ist eine bräunliche Kappe vorhanden. Auch erstreckt sich die Graufärbung älterer Männchen (siehe Silberrücken) nicht nur auf den Rücken, sondern kann auch auf die Hüfte und die Oberschenkel übergreifen. Darüber hinaus sind Westliche Gorillas etwas schlanker gebaut, mit einer schmäleren Brust und kürzerem Schädel. Die beiden Unterarten unterscheiden sich in Details im Bau des Schädels und der Zähne. Unterschiede gibt es auch in der Lebensweise. Westliche Gorillas leben in kleineren Gruppen, ernähren sich in stärkerem Ausmaß auch von Früchten und legen bei der Nahrungssuche im Durchschnitt größere Distanzen zurück.

Remove ads

Verbreitung

Westliche Gorillas bewohnen das mittlere Afrika in der Nähe des Golfes von Guinea. Cross-River-Gorillas leben ausschließlich in der Grenzregion von Nigeria und Kamerun, rund 300 Kilometer nordwestlich des Verbreitungsgebietes der Westlichen Flachlandgorillas. Diese sind vom südlichen Kamerun und dem Westen der Zentralafrikanischen Republik über Äquatorialguinea, Gabun und die Republik Kongo verbreitet.

Mit einer Gesamtpopulation von rund 360.000 Tieren[1][2] ist der Westliche Gorilla die bei weitem häufigere der beiden Gorillaarten. Davon entfällt der Hauptanteil auf Westliche Flachlandgorillas, die auch die am häufigsten in Zoos gehaltene Gorillagruppe bildet. Im Gegensatz dazu ist der Cross-River-Gorilla mit nur wenigen hundert Tieren hochgradig gefährdet. Aufgrund der Bejagung und der Zerstörung ihres Lebensraums wird die Art von der IUCN als vom Aussterben bedroht (critically endangered) geführt.

Remove ads

Literatur

  • Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A taxonomic and geographic Reference. 2 Bände. 3. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore MD 2005, ISBN 0-8018-8221-4.
  • Thomas Geissmann: Vergleichende Primatologie. Springer, Berlin 2002. ISBN 3-540-43645-6

Einzelnachweise

Loading content...
Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads