Welnabalis

verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Welnabalis, 1927 bis 1945 Jägerfeld, ist ein verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad.

Schnelle Fakten Geographische Lage ...
Untergegangener Ort
Welnabalis (Jägerfeld)
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Rajon Krasnosnamensk
Zeitzone UTC+2
Geographische Lage
Koordinaten 54° 51′ N, 22° 15′ O
Welnabalis (Europäisches Russland)
Welnabalis (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Welnabalis (Oblast Kaliningrad)
Welnabalis (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad
Schließen

Die Ortsstelle befindet sich zweieinhalb Kilometer südwestlich von Uslowoje (Rautenberg).

Geschichte

Der Ort Welnabalis wird im Amtsblatt des Regierungspräsidenten in Gumbinnen, Band 19, von 1829 erwähnt. 1874 wurde die Landgemeinde Welnabalis dem neu gebildeten Amtsbezirk Rautenberg im Kreis Ragnit zugeordnet.[1] 1927, inzwischen im Kreis Tilsit-Ragnit, wurde Welnabalis in Jägerfeld umbenannt. 1945 kam der Ort in Folge des Zweiten Weltkrieges mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Einen russischen Namen bekam er nicht mehr.

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr Einwohner
1885[2]89
1905[3]95
1910[4]89
1933[5]65
1939[6]54
Schließen

Kirche

Welnabalis/Jägerfeld gehörte zunächst zum evangelischen Kirchspiel Budwethen und dann zum neu gebildeten evangelischen Kirchspiel Rautenberg.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.