Watertown (Connecticut)
Gemeinde im US-Bundesstaat Connecticut Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Watertown ist eine Stadt im Litchfield County im US-Bundesstaat Connecticut, Vereinigte Staaten, mit 22.300 Einwohnern (Stand: 2004).
Watertown | ||
---|---|---|
Lage in Connecticut | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1780 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Litchfield County | |
Koordinaten: | 41° 37′ N, 73° 7′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 22.105 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 9.018 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 76,7 km2 (ca. 30 mi²) davon 75,5 km2 (ca. 29 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 293 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 189 m | |
Postleitzahlen: | 06779, 06795 | |
Vorwahl: | +1 860 | |
FIPS: | 09-80490 | |
GNIS-ID: | 0213527 | |
Website: | www.watertownct.org | |
Bürgermeister: | Meredith S. Robson |
Geschichte
Watertown gehörte ursprünglich den Paugasuck Indianern, die 1684 das Land an Thomas Judd und 35 andere Besitzer verkauften. 1780 hat die Legislative von Connecticut Watertown den Status einer Stadt verliehen.
Sehenswürdigkeiten
- First Congregational Church
- Leatherman’s Cave
Söhne und Töchter der Stadt
- John Trumbull (* 24. April 1750, † 11. Mai 1831), Dichter
- Benjamin Hotchkiss (* 1826, † 14. Februar 1885), Artillerie-Ingenieur
- William Hubert Burr (* 14. Juli 1851, † 13. Dezember 1934), Bauingenieur
- Edward Dunne (* 12. Oktober 1853, † 24. Mai 1937), Politiker
- George Mallory Hendee (* 22. Oktober 1866; † 1943), Fahrradpionier
Weblinks
Commons: Watertown (Connecticut) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.