Villarrabé
Gemeinde in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Villarrabé ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 186 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem namensgebenden Ort Villarrabé gehören die Ortschaften San Llorente del Páramo, San Martín del Valle und Villambroz zur Gemeinde.
Gemeinde Villarrabé | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien und León | |
Provinz: | Palencia | |
Comarca: | Paramos-Valles | |
Gerichtsbezirk: | Carrión de los Condes | |
Koordinaten: | 42° 29′ N, 4° 45′ W | |
Höhe: | 890 msnm | |
Fläche: | 80,29 km² | |
Einwohner: | 186 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 34113 | |
Gemeindenummer (INE): | 34231 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ángel Aricha (PP) | |
Website: | Villarrabé | |
Lage des Ortes | ||
Lage und Klima
Villarrabé liegt in der altkastilischen Meseta in einer Höhe von ca. 890 m. Die Provinzhauptstadt Palencia befindet sich gut 42 km (Fahrtstrecke) südsüdöstlich. Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen trotz der Höhenlage gemäßigt bis warm; Niederschläge (ca. 659 mm/Jahr) fallen überwiegend im Winterhalbjahr.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 634 | 355 | 308 | 277 | 269 | 186[3] |
Sehenswürdigkeiten
- Ineskirche in Villambroz
- Laurentiuskirche in San Llorente del Páramo
- Pelagiiuskirche in Villarrabé
Weblinks
Commons: Villarrabé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.