Vielitzsee
See im Bereich der Gemeinde Vielitzsee im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Vielitzsee ist ein See im Bereich der Gemeinde Vielitzsee im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Vielitzsee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Vielitzsee in Vielitz | ||
Geographische Lage | Deutschland, Brandenburg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin | |
Zuflüsse | Adderlaake | |
Abfluss | Vielitzkanal | |
Orte am Ufer | Vielitzsee, Seebeck | |
Ufernaher Ort | Lindow (Mark) | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 56′ 38″ N, 13° 0′ 13″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 38,6 m ü. NHN | |
Fläche | 1,2 km² | |
Länge | 4 km | |
Breite | 300 m | |
Maximale Tiefe | 3 m | |
Besonderheiten |
Rinnensee |
Der See erstreckt sich südlich von Lindow (Mark) in südöstlicher Richtung. Er hat eine Fläche von 120 Hektar und ist maximal drei Meter tief. An seiner Südspitze liegen die Ortschaften Vielitz und Seebeck. Über den Vielitzkanal ist er mit dem Gudelacksee und weiter mit der Havel verbunden und damit Teil der Ruppiner Wasserstraße.
Die Wasserqualität wird monatlich kontrolliert[1] und ist zum Baden geeignet[2].
Der See wurde im Jahr 1530 als Vilitz erstmals schriftlich erwähnt. Der altpolabische Name *Velica beinhaltet das Wort *vel- für „groß“.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.