Victor Delbos

französischer Historiker und Philosoph Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Victor Delbos

Victor Delbos (* 26. September 1862 in Figeac; † 16. Juni 1916 in Paris) war ein französischer Historiker und Philosoph.

Thumb
Grab Delbos’ auf dem Père-Lachaise

Leben

Delbos schloss im Jahr 1882 die École normale supérieure ab, 1885 beendete er das Studium der Philosophie und wurde 1902 zum Doktor der Philosophie ernannt. Er arbeitete von 1886 bis 1902 als Lehrer an Gymnasien in Limoges, Toulouse, Michelet und Paris.[1] 1902 wurde er zum Dozenten für die Geschichte der modernen Philosophie an der Sorbonne ernannt. Dort bekleidete er die Professur für Philosophie und Psychologie von 1909 bis 1913; anschließend war er bis Professor für Philosophie und Geschichte der Philosophie.[1]

1911 wurde er Mitglied der Académie des sciences morales et politiques. Diese vergibt seit 2002 alle zwei Jahre einen Preis in Delbos’ Namen.[2]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Literatur

  • J. Wehrlé, Victor Delbos, Paris, 1932.
  • A. Matheron, Les Deux Spinoza de Victor Delbos, in Spinoza au XIX, Paris, 2008.
  • J-L Maisonhaute,
  • Conférence[3] du philosophe Denis Kambouchner, Victor Delbos, une philosophie pour la cité, 10 November 2016 à Figeac.
Commons: Victor Delbos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.