Vesuv (Automarke)
ehemalige Automarke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vesuv war eine deutsche Automarke.
Alfred Hupfeld | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1899 |
Auflösung | 1901 |
Sitz | Kassel, Deutschland |
Leitung | Alfred Hupfeld |
Branche | Automobilhersteller |
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen von Alfred Hupfeld, das seinen Namen trug, begann 1899 in Kassel mit der Produktion von Automobilen.[1][2] Der Markenname lautete Vesuv. 1901 endete die Produktion.[1][2] Eine andere Quelle nennt 1900 als Gründungs- und als Auflösungsdatum.[3]
Fahrzeuge
Im Angebot standen Motorwagen mit drei und mit vier Rädern.[3] Die Fahrzeuge boten Platz für zwei Personen.[3]
Laut einer Anzeige des Unternehmens leistete beim Dreirad, dessen Einzelrad sich im Heck befand, der wassergekühlte Motor 4 PS und verfügte über eine elektrische Zündung.[4]
Eine weitere Quelle bestätigt den Dreiradwagen für das Jahr 1900.[5]
Literatur
- Ulrich Kubisch: Deutsche Automarken von A–Z. VF Verlagsgesellschaft, Mainz 1993, ISBN 3-926917-09-1.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.