Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verbandsgemeinde Katzenelnbogen

ehemalige Verbandsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verbandsgemeinde Katzenelnbogen
Remove ads

Die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen war eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten die Stadt Katzenelnbogen sowie 20 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Stadt Katzenelnbogen. Zum 1. Juli 2019 fusionierten die Verbandsgemeinden Katzenelnbogen und Hahnstätten zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich.[1][2]

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Verwaltungsgebiet umfasste einen Abschnitt der Landschaft Einrich.

Remove ads

Verbandsangehörige Gemeinden

Weitere Informationen Ortsgemeinde, Stadt, Fläche (km²) ...

(Einwohner am 31. Dezember 2018)

Remove ads

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen entstand im Jahr 1972 im Zuge der rheinland-pfälzischen „Funktional- und Gebietsreform“.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen zum Zeitpunkt ihrer Auflösung; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
18154.792
18356.358
18717.112
19056.920
19396.567
19507.524
JahrEinwohner
19617.295
19707.596
19877.683
19979.089
20059.657
20189.136

Verbandsgemeinderat

Der letzte Verbandsgemeinderat Katzenelnbogen bestand aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[4]

Weitere Informationen Wahl, SPD ...
  • Freie Wählergruppe Einrich e. V.
Remove ads
Commons: Verbandsgemeinde Katzenelnbogen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads