Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz)

Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz)
Remove ads

Die Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) ist eine Gebietskörperschaft im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören neben der Stadt Eisenberg (Pfalz) die zwei eigenständigen Ortsgemeinden Ramsen und Kerzenheim an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Eisenberg (Pfalz).

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Remove ads

Verbandsangehörige Gemeinden

Weitere Informationen Ortsgemeinde, Stadt, Fläche (km²) ...

(Einwohner am 31. Dezember 2023)[1]

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) wurde im Rahmen der in den 1960er Jahren begonnenen rheinland-pfälzischen Funktional- und Gebietsreform auf der Grundlage des „Dreizehnten Landesgesetzes über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz“ vom 1. März 1972, in Kraft getreten am 22. April 1972, neu gebildet.

Zuvor galten im damaligen Regierungsbezirk Pfalz im Wesentlichen die aus der bayerischen Pfalz (1816–1946) stammenden Verwaltungsstrukturen.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz); die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18152.008
18353.044
18713.414
19055.485
19396.873
19507.493
JahrEinwohner
19619.541
197011.292
198711.792
199713.775
200513.823
202313.254

Verbandsgemeinderat

Zusammenfassung
Kontext
Wahl zum Eisenberger Verbandsgemeinderat 2024
Beteiligung: 62,8 % (+2,0 %)
 %
30
20
10
0
28,5
22,7
5,5
12,3
2,7
28,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−11,5
+8,0
−3,1
+12,3
−0,9
−4,9
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung im Eisenberger Verbandsgemeinderat 2024
2
8
8
1
6
3
2 8 8 1 6 3 
Insgesamt 28 Sitze

Der Verbandsgemeinderat Eisenberg (Pfalz) besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:

Weitere Informationen Wahl, SPD ...
  • FWG = Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Eisenberg (Pfalz) e. V.
Remove ads

Bürgermeister

  • 1972 – 1982 Heinrich Rauschkolb (SPD)
  • 1982 – 1985 Winfried Hirschberger (SPD)
  • 1986 – 1996 Dietrich Holthöfer (SPD)
  • 1996 – 2011 Walter Brauer (SPD)
  • 2011 – 0000 Bernd Frey (SPD)

Bei der Direktwahl am 9. September 2018 wurde Bernd Frey mit einem Stimmenanteil von 73,8 % in seinem Amt bestätigt.[5]

Wappen

Im Wappen der Verbandsgemeinde Eisenberg stehen die Hufeisen von Eisenberg unten, die Kirche von Kerzenheim sowie der Krummstab und der Speer von Ramsen oben.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads