Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Veikkausliiga 2002

72. Spielzeit der finnischen Fußballmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Veikkausliiga 2002
Remove ads

Die Veikkausliiga 2002 war die 13. Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 72. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Titelverteidiger war Tampere United. Dieses Jahr gewann jedoch Rekordmeister HJK Helsinki die Meisterschaft.

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Modus

Zunächst trafen alle zwölf Mannschaften in der Hauptrunde jeweils zweimal aufeinander. Danach ermittelten die ersten acht Mannschaften in der Meisterschaftsrunde den Meister, während die letzten vier Mannschaften zusammen mit den jeweils zwei Erstplatzierten der Ykkönen die zwei Absteiger ausspielten. In diesen Runden wurde nur die Hinrunde ausgespielt, sodass es insgesamt zu sieben Spieltagen kam und die Punkte aus der Hauptrunde wurden bei der Meisterschaftsrunde übernommen. In die Abstiegsrunde wurden keine Punkte übernommen. Dieses System hatte zur Folge, dass in der folgenden Saison insgesamt 14 Mannschaften in der Veikkausliiga spielen.

Vereine der Veikkausliiga 2002.
Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Weitere Informationen Verein, Stadt ...
1 
AC Allianssi übernahm den Ligaplatz von Atlantis FC.
Remove ads

Hauptrunde

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Relegationsrunde
  • (M)amtierender Meister
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    2002[1] HJK Helsinki Myllykosken Pallo -47 Haka Valkeakoski AC Allianssi Inter Turku Tampere United FC Lahti FF Jaro Kuopion PS FC Hämeenlinna Vaasan PS FC Jazz Pori
    1.HJK Helsinki 1:10:32:01:01:00:14:24:04:12:01:0
    2.Myllykosken Pallo -473:0 2:14:01:10:03:15:12:03:33:01:3
    3.Haka Valkeakoski2:11:3 4:00:01:10:12:10:11:12:12:1
    4.AC Allianssi2:22:30:3 2:01:12:01:04:22:16:15:2
    5.Inter Turku0:11:11:01:0 0:13:03:10:04:15:10:0
    6.Tampere United1:10:12:20:03:0 1:11:13:02:02:10:0
    7.FC Lahti0:12:10:01:20:20:2 0:02:12:20:03:2
    8.FF Jaro0:40:30:13:22:02:00:3 0:01:12:12:0
    9.Kuopion PS0:12:12:14:00:00:11:22:2 1:00:27:1
    10.FC Hämeenlinna0:10:00:12:20:01:12:10:12:1 2:43:0
    11.Vaasan PS0:21:10:10:12:21:10:13:10:02:1 1:2
    12.FC Jazz Pori0:20:10:30:10:51:01:20:12:20:02:0

    Meisterschaftsrunde

    Die besten acht Mannschaften der Hauptrunde spielten nochmals jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Remove ads

    Relegationsrunde

    Die vier schlechtesten Mannschaften der Veikkausliiga und die vier besten Mannschaften der Ykkönen nahmen an der Relegationsrunde teil. Sie erhielten wie folgt Bonuspunkte: Der Neuntplatzierte der Veikkausliiga erhielt drei Punkte, der Zehntplatzierte 2, der Elftplatzierte sowie die beiden Sieger der Ykkönen jeweils einen Punkt.

    Weitere Informationen Pl., Verein ...

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Veikkausliiga 2003
  • Teilnahme an der Ykkönen 2003
  • (N)Neuaufsteiger
    (YN)Teilnehmer aus der Nordzone der Ykkönen
    (VS)Teilnehmer aus der Südzone der Ykkönen
    Remove ads

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Spieler ...
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading content...
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads