Vegagasse (Ljubljana)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vegova ulica (deutsch: Vegagasse) ist der Name einer der ältesten Straßen in der Altstadt von Ljubljana westlich der Ljubljanica im Stadtbezirk Center von Ljubljana. Sie ist benannt nach dem slowenischen Mathematiker Georg Vega (1754 bis 1802).
Vegova ulica Vegagasse | |
---|---|
Straße in Ljubljana | |
Vegagasse an der Universität Richtung Platz der Französischen Revolution | |
Basisdaten | |
Ort | Ljubljana |
Ortsteil | Center (Ljubljana) |
Angelegt | vor dem 17. Jahrhundert |
Neugestaltet | 1876 |
Hist. Namen | Gradišče Vorstadt, Untere Gradischagasse (Dolnje Gradišče) |
Anschlussstraßen | Kongressplatz, Platz der Französischen Revolution |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 275 m |
Die Straße hieß bis 1876 ‘‘Gradišče Vorstadt‘‘ und ‘‘Untere Gradischagasse (Dolnje Gradišče)‘‘.[1][2] Gradišče ist eine in Slowenien häufige Ortsbezeichnung und bedeutet Befestigter Ort.[3]
Seit 2021 ist die Vegova ulica Teil der Weltkulturerbestätte Die Werke von Jože Plečnik in Ljubljana – am Menschen orientierte Stadtgestaltung.[4][5]
Die Vegova ulica verläuft vom Kongressplatz nach Süden zum Trg francoske revolucje.
Die Straße berührt von Nord nach Süd folgende Straßen und Orte: Peternelova ulica, Soteska, Turjaška ulica und Gregorčičeva ulica.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.