französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vaudesson ist eine französische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Fère-en-Tardenois und des Gemeindeverbands Communauté de communes du Val de l’Aisne.
Vaudesson | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Fère-en-Tardenois | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Val de l’Aisne | |
Koordinaten | 49° 28′ N, 3° 29′ O | |
Höhe | 58–194 m | |
Fläche | 8,42 km² | |
Einwohner | 238 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02320 | |
INSEE-Code | 02766 | |
Kirche Saint-Maurice |
Die Einwohner werden als Vaudessonnais(ses) bezeichnet.
Die Gemeinde, 21 Kilometer nordöstlich von Soissons mit den Ortsteilen Rosay, La Cité, Saint-Guislain und Vauxrains, liegt nördlich der Route nationale 2, die Soissons mit Laon verbindet, an der Départementsstraße 14 am Rand des Walds Forêt de Pinon. Sie erreicht im Norden die Ailette und den Canal de l’Oise à l’Aisne.
Umgeben ist Vaudesson von den Nachbargemeinden Merlieux-et-Fouquerolles im Norden, Chavignon im Osten, Sancy-les-Cheminots im Süden und Allemant sowie Pinon im Westen.
Während des Ersten Weltkriegs wurde die Gemeinde bei Kämpfen in den Jahren 1917 und 1918 vollständig zerstört.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2015 |
Einwohner[1] | 217 | 220 | 192 | 178 | 153 | 178 | 256 | 248 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.