Vasilis Karras
griechischer Volkssänger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vasilis Karras (Βασίλης Καρράς; * 12. November 1953 als Βασίλης Κεσογλίδης in Kokkinochori, Kavala, Griechenland; † 24. Dezember 2023 in Thessaloniki, Griechenland) war ein griechischer Volkssänger. In seinen Liedern geht es vor allem um gescheiterte Beziehungen, Enttäuschungen und Liebeskummer.
Leben und Karriere
Sein Markenzeichen unter den griechischen Sängern war seine raue markante Stimme und sein teilweise melancholischer Gesangsstil,[1] der bei seinen Hörern auf große Sympathie stößt und ihn zu einem der populärsten und beliebtesten griechischen Sängern machte.[2]
Karras lebte zunächst in Kokkinochori, bevor er im Alter von 10 Jahren mit seiner Familie nach Thessaloniki zog. Er starb am 24. Dezember 2023 im Alter von 70 Jahren in Thessaloniki.[3]
Diskografie
Alben
|
|
Live-Alben
- 2004: Basilis Karras DVD
- 2008: Ola mou ta xronia Live
Kompilationen
- 1995: 10 xronia
- 1999: 20 xronia
- 2016: Me agapi Vasilis Karras - Best Of
Singles (Auswahl)
|
|
Weblinks
Commons: Vasilis Karras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.