Vallouise-Pelvoux
französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vallouise-Pelvoux (okzitanisch Vau Loïsa e Pelvós) ist eine französische Gemeinde mit 1.133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton L’Argentière-la-Bessée im Arrondissement Briançon.
Vallouise-Pelvoux | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
Arrondissement | Briançon | |
Kanton | L’Argentière-la-Bessée | |
Gemeindeverband | Pays des Écrins | |
Koordinaten | 44° 52′ N, 6° 29′ O | |
Höhe | 1106–4102 m | |
Fläche | 144,81 km² | |
Einwohner | 1.133 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05290 und 05340 | |
INSEE-Code | 05101 | |
![]() Blick auf den Mont Pelvoux |
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2017 aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Pelvoux und Vallouise, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Sitz der Gemeinde befindet sich im Ort Pelvoux.[1]
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2022[2] |
---|---|---|---|
Pelvoux (Verwaltungssitz) | 05101 | 76,23 | 430 |
Vallouise | 05175 | 68,58 | 748 |
Nachbargemeinden sind
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.