Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
VW Amarok
Pickup-Modell von Volkswagen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Unter der Bezeichnung VW Amarok vermarktet Volkswagen Nutzfahrzeuge einen Pick-up in mittlerweile zweiter Generation.
Die erste Generation wurde im Januar 2010 vorgestellt.[1] Die europäische Version wurde bis Mai 2020 in Hannover hergestellt. Danach war das Modell bis zur Einführung der zweiten Generation in Europa nicht erhältlich. In Südamerika wird der Amarok I nach wie vor gefertigt und vermarktet. Die zweite Generation kam im Januar 2023 in den Handel. Sie teilt sich die Basis mit dem Ford Ranger und wird in Südafrika gebaut.[2]
Remove ads
Die Baureihen im Überblick
- VW Amarok I
seit 2010 - VW Amarok II
seit 2023
Globale Produktionsstandorte und Produktionszahlen
Der Amarok I wird weiterhin bei Volkswagen Argentina produziert, bis 2020 wurde er auch im Volkswagenwerk Hannover gebaut und in geringen Stückzahlen als CKD bei Aymesa in Quito (Ecuador). Seit Mitte 2022 findet die Produktion des Amarok II im Ford-Werk in Silverton bei Johannesburg statt.
Produktionsjahr | Anzahl | |||
2009 | 193 | |||
2010 | 44.525 | |||
2011 | 76.965 | |||
2012 | 78.633 | |||
2013 | 91.739 | |||
2014 | 69.695 | |||
2015 | 81.019 | |||
2016 | 63.367 | |||
2017 | 80.328 | |||
2018 | 88.950 | |||
2019 | 68.010 | |||
2020 | 36.343 | |||
2021 | 42.755 | |||
2022 | 42.806 | |||
Produktionszahlen, Quelle:[3] |
Remove ads
Weblinks
Commons: Volkswagen Amarok – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads