UNICEF Open 2011/Herren
Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die UNICEF Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 12. bis 18. Juni 2011 in ’s-Hertogenbosch stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011. In derselben Woche wurden in Eastbourne die AEGON International gespielt, die genau wie die UNICEF Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.
UNICEF Open 2011 | |
---|---|
Ergebnisse Damen | |
Datum | 12.6.2011 – 18.6.2011 |
Auflage | 22 |
Navigation | 2010 ◄ 2011 ► 2012 |
ATP Tour | |
Austragungsort | ’s-Hertogenbosch Niederlande |
Turniernummer | 440 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Rasen |
Auslosung | 28E/24Q/16D |
Preisgeld | 398.250 € |
Finanz. Verpflichtung | 450.000 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | Serhij Stachowskyj |
Vorjahressieger (Doppel) | Robert Lindstedt Horia Tecău |
Sieger (Einzel) | Dmitri Tursunow |
Sieger (Doppel) | Daniele Bracciali František Čermák |
Turnierdirektor | Marcel Hunze |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches |
Letzte direkte Annahme | Denis Gremelmayr (95) |
Stand: 31. Januar 2016 |
Titelverteidiger im Einzel war Serhij Stachowskyj, der in diesem Jahr jedoch in Eastbourne spielte. Im Finale standen sich Dmitri Tursunow und Ivan Dodig gegenüber. Tursunow setzte sich mit 6:3, 6:2 durch. Im Doppel traten Robert Lindstedt und Horia Tecău zur Titelverteidigung an und erreichten in diesem Jahr erneut das Finale. Dort unterlagen sie jedoch Daniele Bracciali und František Čermák mit 6:2, 2:6 und [10:8].
Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 32 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 398.250 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 450.000 Euro.
Qualifikation
Die Qualifikation fand vom 10. bis 12. Juni 2011 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.
|
|
|
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
ALT | ![]() ![]() |
5 | 4 | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
7 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 7 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
0 | 63 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 4 | ![]() ![]() |
65 | 64 | |||||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
7 | 7 | ||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
3 | 2 | 3 | ![]() ![]() |
64 | 65 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 3 | [11] | ![]() ![]() |
7 | 7 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 6 | [9] | ![]() ![]() |
6 | 2 | [10] | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 6 | [11] | 2 | ![]() ![]() |
3 | 6 | [8] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
7 | 4 | [9] | ![]() ![]() |
5 | 6 | [9] | |||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
4 | 6 | [11] | WC | ![]() ![]() |
7 | 4 | [11] | |||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
6 | 3 | [9] | WC | ![]() ![]() |
2 | 7 | [7] | |||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 3 | [10] | 2 | ![]() ![]() |
6 | 62 | [10] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 6 | [6] | ![]() ![]() |
66 | 2 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
613 | 6 | [7] | 2 | ![]() ![]() |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
7 | 2 | [10] |
Weblinks und Quellen
Zusammenfassung
Kontext
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.