Tschaplynka

Siedlung städtischen Typs im Cherson Region, Ukraine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tschaplynkamap

Tschaplynka (ukrainisch Чаплинка; russisch Чаплинка Tschaplinka) ist eine Siedlung städtischen Typs im Südosten der ukrainischen Oblast Cherson mit 9700 Einwohnern (2019).[1] Die 1794 gegründete Siedlung ist seit 1923 Rajonzentrum und hat seit 1956 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Bei Tschaplynka wurden in der Nacht zum 22. November 2015 Strommasten gesprengt, über die die Stromversorgung mit der Krim verlief, sodass auf der Krim der Notstand ausgerufen werden musste.[2]

Ortsschild im Ort
Schnelle Fakten Basisdaten, Verwaltung ...
Tschaplynka
Чаплинка
Wappen von Tschaplynka
Tschaplynka (Ukraine)
Tschaplynka (Ukraine)
Tschaplynka
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Cherson
Rajon:Rajon Kachowka
Höhe:20 m
Fläche:130 km²
Einwohner:9.415 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km²
Postleitzahlen:75200
Vorwahl:+380 5538
Geographische Lage:46° 22′ N, 33° 32′ O
KATOTTH: UA65060290010083205
KOATUU: 6525455100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 17 Dörfer
Verwaltung
Adresse: вул. Радянська 40
75200 смт. Чаплинка
Statistische Informationen
Tschaplynka (Oblast Cherson)
Tschaplynka (Oblast Cherson)
Tschaplynka
i1
Schließen

Geographie

Tschaplynka liegt 145 km südöstlich der Oblasthauptstadt Cherson und 32 km nördlich von Armjansk an der Landenge von Perekop. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im 16 km entfernten Kalantschak. Das Naturschutzgebiet Askanija-Nowa liegt östlich der Siedlung.

Verwaltungsgliederung

Zusammenfassung
Kontext

Am 31. August 2016 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tschaplynka (ukrainisch Чаплинська селищна громада/Tschaplynska selyschtschna hromada), zu dieser zählten auch noch die 15 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer[3], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Nowe und Tscherwonyj Jar die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Tschaplynka (Чаплинська селищна рада/Tschaplynska selyschtschna rada) im Südwesten des Rajons Tschaplynka.

Am 12. Juni 2020 kamen noch die Dörfer Blahodatne und Preobraschenka zum Gemeindegebiet.[4]

Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Kachowka[5].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Tschaplynka Teil der Gemeinde:

Weitere Informationen Name, ukrainisch transkribiert ...
Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
Andrijiwka Андріївка Андреевка (Andrijiwka)
Baltasariwka Балтазарівка Балтазаровка (Baltasarowka)
Bilozerkiwka Білоцерківка Белоцерковка (Belozerkowka)
Blahodatne Преображенка Благодатное (Blagodatnoje)
Kudrjawe Кудряве Кудрявое (Kudrjawoje)
Kutscherjawowolodymyriwka Кучерявоволодимирівка Кучерявовладимировка (Kutscherjawowladimirowka)
Mahdalyniwka Магдалинівка Магдалиновка (Magdalinowka)
Morosiwka Морозівка Морозовка (Morosowka)
Nowe Нове Новое (Nowoje)
Nowyj Haj Новий Гай Новый Гай (Nowy Gai)
Perschokostjantyniwka Першокостянтинівка Першоконстантиновка (Perschokonstantinowka)
Preobraschenka Преображенка Преображенка
Ratschiwka Рачівка Рачевка (Ratschewka)
Skadowka Скадовка Скадовка
Tscherwona Poljana Червона Поляна Червоная Поляна (Tscherwonaja Poljana)
Tscherwonyj Jar Червоний Яр Червоный Яр (Tscherwony Jar)
Tschorna Dolyna Чорна Долина Чёрная Долина (Tschornaja Dolina)
Schließen

Bevölkerungsentwicklung

1959197019791989200120102019
4.515 6.638 8.925 10.559 10.619 10.006 9.687

Quelle: [1];

Persönlichkeiten

Commons: Tschaplynka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.