elektrische Klemme (meist Reihenklemme) mit einer Vorrichtung zum manuellen Trennen der Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Trennklemme ist eine spezielle Ausführung einer Reihenklemme. Sie dient in der Elektrotechnik im Allgemeinen zum manuellen Trennen von Stromkreisen. So wird zum Beispiel bei der Erstprüfung nach DIN VDE 0100 Teil 600 einer neu errichteten Starkstromanlage bis 1000 Volt bei vorhandener Neutralleiter-Trennklemme der Schieber geöffnet, um die elektrische Verbindung zwischen Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) zu trennen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.