Todd Strasser

US-amerikanischer und Deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Todd Strasser

Todd Strasser (* 5. Mai 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Sein Künstlername Morton Rhue ist nach eigenen Angaben ein Wortspiel aus den französischen Wörtern Mort (Tod → Todd) und Rue (Straße → Strasser).

Thumb
Strasser bei einer Lesung im Gymnasium Langenau am 9. März 2006
Thumb
Unterschrift

Biografie

Zusammenfassung
Kontext

Seine Jugend verbrachte Strasser auf Long Island. Nach seiner Schulzeit studierte er zuerst Literatur und kreatives Schreiben an einem College in New York, das er jedoch bald wieder verließ. Wenig später lebte er in Europa, wo er seinen Lebensunterhalt als Straßenmusiker verdiente. Als er wieder in die USA zurückkehrte, begann er Literatur am Beloit College im US-Bundesstaat Wisconsin zu studieren, wo er 1974 seinen Abschluss machte. Danach arbeitete er einige Jahre lang sowohl als Zeitungsreporter für den Middleton Times Herald-Record, wie auch für die Firma Compton Advertising als Werbetexter.

Damals schrieb er schon Kurzgeschichten, die in The New York Times, The New Yorker oder im Esquire veröffentlicht wurden. 1979 erschien sein erster Roman mit dem Titel Angel Dust Blues.

In den USA hat er sich durch weitere zahlreiche Publikationen sowie mehrere Romane für Jugendliche einen Namen gemacht. Im deutschen Sprachraum wurde er vor allem durch das Buch Die Welle bekannt, das zum Lektürekanon in vielen Schulen gehört. Rhue greift in seinen Büchern komplexe Themen auf, wie den Nationalsozialismus, Gewalt an Schulen oder Obdachlosigkeit, und bearbeitet sie für Jugendliche.

Morton Rhue ist seit 1981 mit Pamela Older verheiratet. Er lebte mit ihr und seinen beiden Kindern 15 Jahre in New York City, später in Larchmont, New York.[1]

Auszeichnungen

  • 1988: Preis der Leseratten
  • 1995: New York State Library Association Award for Outstanding Children’s Literature
  • 1996: Children’s Choice-Auszeichnung der internationalen Reading Association
  • 2005: Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis
  • 2005: Silberner Lufti in der 8. Preisrunde
  • 2008: Esel des Monats
  • 2008: LesePeter-Buchpreis

Werke

Commons: Morton Rhue – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.