Threshold Odor Number
quantitative Prüfung des Geruches von Trinkwasser nach DIN EN 1622 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Threshold Odor Number (abgekürzt TON) ist eine quantitative Prüfung des Geruches von Trinkwasser nach DIN EN 1622. Hierzu wird die Probe solange mit geruchlosem Vergleichswasser verdünnt, bis der Geruch nicht mehr wahrnehmbar ist.[1] Bei der Beurteilung geruchsbehafteten Wassers gemäß der bundesdeutschen Trinkwasserverordnung gilt als Grenzwert der Faktor 3 bei 23 °C Wassertemperatur.[2]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.