Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
The Lincoln Lawyer (Fernsehserie)
US-amerikanische Krimi- und Dramaserie von David E. Kelley Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
The Lincoln Lawyer ist eine US-amerikanische Krimi- und Dramaserie von David E. Kelley, die auf dem Roman Der Mandant von Michael Connelly basiert. In den Hauptrollen sind Manuel Garcia-Rulfo, Neve Campbell, Becki Newton und Angus Sampson zu sehen.
Remove ads
Die Serie wurde am 13. Mai 2022 auf Netflix veröffentlicht.[1] Im August 2023 wurde bekannt, dass die Serie um eine dritte Staffel mit zehn Folgen verlängert wurde; sie startete im Oktober 2024.[2]
Remove ads
Handlung
Der erfolgreiche Anwalt Mickey Haller wurde nach einem schweren Surfunfall abhängig von Schmerzmitteln. Mittlerweile konnte er seine Opiat-Sucht überwinden, aber hat seit über einem Jahr nicht mehr gearbeitet. Nach dem Tod eines Anwaltskollegen erfährt er, dass dieser ihm seine Anwaltskanzlei in Los Angeles vererbt hat, samt aller derzeit verhandelten Fälle. Haller arbeitet überwiegend von seinem Lincoln aus an seinen Fällen.
Remove ads
Besetzung
Die deutschsprachige Synchronisation fand bei Iyuno-SDI Group Germany GmbH aus Berlin statt. Die Dialogregie führte Benjamin Wolfgarten, die Synchronbücher schrieben Yvonne Prieditis / Benjamin Wolfgarten (Staffel 1) und Tobias J. Becker (Staffel 2).[3]
Hauptbesetzung
Nebenbesetzung
Remove ads
Episodenliste
Staffel 1
Staffel 2
Remove ads
Trivia
Die titelgebende Vorliebe für Lincolns spiegelt sich in der ersten Folge wider, als er nach dem Surfen auf dem Heimweg in seinem Golf Cabrio an einer roten Ampel haltend, bei einem Autohändler ein 1963er Lincoln Continental Cabrio erspäht. Dieser wird zunächst zu seinem „rollenden Büro“. Als er die geerbte Kanzlei übernimmt, legt er sich einen Navigator IV zu und nutzt den Continental nur noch für private Zwecke.
Remove ads
Produktion und Ausstrahlung
2011 erschien der Film Der Mandant mit Matthew McConaughey in der Rolle des Mickey Haller basierend auf Connellys gleichnamigem Roman (englisch: The Lincoln Lawyer). Ursprünglich sollte der Stoff 2018 von Epix als Fernsehserie übernommen werden, für die David E. Kelley bereits die Drehbücher geschrieben hatte. Danach ging das Projekt im Juni 2019 an CBS, die die Verpflichtungen von Angus Sampson und Jazz Raycole für den Cast bekanntgaben.[4] CBS zog sich im Mai 2020 aufgrund der COVID-Pandemie von dem Projekt zurück.[5]
Netflix übernahm nun die Produktion, bestellte zehn Episoden und besetzte Manuel Garcia-Rulfo für die Rolle des Mickey Haller. Die Dreharbeiten begannen am 30. März 2021 in Los Angeles. Es wurde überwiegend in Downtown Los Angeles gedreht.[6] Die Serie wurde im Mai 2022 von Netflix veröffentlicht.[7] Die ersten fünf Folgen der zweiten Staffel erschienen im Juli, die restlichen fünf im August 2023. Im Oktober 2024 wurde die dritte Staffel veröffentlicht. Im Februar 2025 sollen die Dreharbeiten zur vierten Staffel beginnen.[8]
Remove ads
Rezeption
Das RND Redaktionsnetzwerk Deutschland schreibt, dass einem die Serie allmählich ans Herz wachsen würde. Viele kleinere Gerichtstermine würden The Lincoln Lawyer zu einer klassischen Anwaltsserie machen, während gleichzeitig der Fall des getöteten Kollegen die Erzählweise ausmache.[9]
Bei Quotenmeter.de hingegen wird Manuel Garcia-Rulfo in der Rolle des Mick Haller als absolute Fehlbesetzung bezeichnet. Die Serie wird trotz Vorhersehbarkeit als spannend und schaubar beschrieben, ansonsten aber als reiner Durchschnitt.[10]
Bei Stern.de beschreibt Gerrit-Freya Klebe die Serie als spannend, ohne dabei explizit Gewalt zu zeigen.[11]
Film-rezensionen.de schreibt, dass es The Lincoln Lawyer an einem klar erkennbaren Konzept fehle, aber man durchaus seinen Spaß haben könne. Der Haupthandlungsfall sei ganz clever und wendungsreich.[12]
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads