Teebah Airlines

Fluggesellschaft in irakischen Besitz und Basis in Jordanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Teebah Airlines (auch Teebah Airways[2]) war eine in Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft in irakischem Besitz und mit Hauptsitz und operativer Basis in Amman in Jordanien. Sie führte vor allem Charterflüge für Iraqi Airways[3] und im Dienste von Air Memphis und Kam Air durch.[4]

Schnelle Fakten
Teebah Airlines
ICAO-Code: TBN[1]
Gründung: 2003
Betrieb eingestellt: 2008
Sitz: Jordanien Amman
Drehkreuz: Queen Alia International Airport
Flughafen Bagdad
Heimatflughafen: Queen Alia International Airport
Flottenstärke: 6
Ziele: international
Teebah Airlines hat den Betrieb 2008 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.
Schließen

Neben sämtlichen anderen in Sierra Leone registrierten Fluggesellschaften stand auch Teebah Airways ab März 2006 im Anhang A der ersten Fassung einer durch die Europäische Kommission herausgegebenen Liste der Luftfahrtunternehmen, deren gesamter Betrieb in der Gemeinschaft untersagt ist.[5] Seit der Aktualisierung der Liste im Juni 2020 wird die Gesellschaft nicht mehr namentlich aufgeführt. Das gegen sämtliche Fluggesellschaften aus Sierra Leone verhängte Betriebsverbot in der Europäischen Union ist aber weiterhin in Kraft (Stand: Juni 2021).[6]

Flotte

Die Flotte von Teebah Airlines bestand im Jahr 2006 aus sechs Flugzeugen:[4]

Zwischenfälle

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.