Taspoglutid

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Taspoglutid ist ein von Roche entwickeltes GLP-1-Analogon, das sich Ende 2009 in den Phase-III-Studien zur Behandlung von Typ-2-Diabetes befand. Die Markteinführung wurde für 2011 oder 2012 erwartet. Im September 2010 gab Roche bekannt, alle Studien mit Taspoglutid abgebrochen zu haben. Grund hierfür waren teils schwere allergische Reaktionen sowie häufige Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt, hauptsächlich Übelkeit und Erbrechen.[3]

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
His-Aib-alpha-Glu-Gly-Thr-Phe-Thr-Ser-alpha-Asp-Val-Ser-Ser-Tyr-Leu-alpha-Glu-Gly-Gln-Ala-Ala-Lys-alpha-Glu-Phe-Ile-Ala-Trp-Leu-Val-Lys-Aib-Arg-NH2
Peptidsequenz im Drei-Buchstaben-Code
Allgemeines
Freiname Taspoglutid[1]
Andere Namen
  • 8-(2-Methylalanin)-35-(2-methylalanin)-36-L-argininamid-7-36-GLP-1 (human)
  • BIM-51077
  • R-1583
Summenformel C152H232N40O45
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 275371-94-3
PubChem 56842233
ChemSpider 32819947
DrugBank DB14027
Wikidata Q7687607
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Inkretinmimetikum

Wirkmechanismus

Agonist am GLP-1-Rezeptor

Eigenschaften
Molare Masse 3.339,71 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Chemisch handelt es sich um ein aus 37 Aminosäuren bestehendes Peptid.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.