Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
TSG Friesenheim
Sportverein aus Ludwigshafen mit bekannter Handballabteilung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Turn- und Sportgemeinde 1881 Friesenheim e. V. ist ein ca. 1000 Mitglieder zählender Sportverein in Ludwigshafen am Rhein aus dem Stadtteil Friesenheim. Überregional bekannt ist der Verein vor allem durch die erste Handball-Männermannschaft, die zwischen 2010 und 2021 sechs Spielzeiten in der Handball-Bundesliga spielte und sich seit der Saison 2017/18 Die Eulen Ludwigshafen nennt.
Remove ads
Remove ads
Vereinsgeschichte
Die TSG Friesenheim entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem 1881 gegründeten Turnverein Friesenheim und der 1891 gebildeten Turngesellschaft Friesenheim. Zunächst hieß der neue Fusionsverein noch TG Friesenheim, doch auf einer Mitgliederversammlung 1954 wurde der Vereinsname in die heute noch gültige Bezeichnung Turn- und Sportgemeinde 1881 Friesenheim e. V. geändert.
Handballabteilung
Zusammenfassung
Kontext
Die erste Handballmannschaft der TSG Friesenheim spielte ab der Saison 1995/96 in der 2. Handball-Bundesliga Süd. In der seit 1993/94 geführten Ewigen Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Süd liegt die TSG Friesenheim auf dem ersten Platz.[1] Am 33. Spieltag der Saison 2009/10 gelang der TSG mit einem 33:20-Sieg gegen die TUSPO Obernburg der Titelgewinn in der 2. Liga Süd und der damit verbundene Aufstieg in die Handball-Bundesliga, aus der sie nach einer Saison direkt wieder abstieg. Drei Jahre später, am Ende der Saison 2013/14, gelang als Meister der zweiten Liga erneut der Aufstieg in die erste Liga. Zum Ende der Saison 2014/15 musste die Mannschaft sie als Absteiger wieder verlassen. In der Saison 2016/17 schaffte das Team von Trainer Benjamin Matschke erneut den Aufstieg in die Handball-Bundesliga. In der darauffolgenden Saison 2017/18 erreichte das Team den 16. Platz und konnte somit erstmals den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Spielklasse feiern. In der Saison 2018/19 erreichte das Team erneut den 16. Platz und feierte somit zum zweiten Mal nacheinander den Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga.
Die Abteilung hat noch drei weitere Männermannschaften, eine Damenmannschaft und zahlreiche Jugendmannschaften. Aus steuerlichen Gründen ist die 1. Mannschaft aus dem Verein herausgelöst und wird von der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH getragen.
2020 erfolgte die Gründung des HLZ Hochdorf-Friesenheim mit dem TV Hochdorf.[2] Dieses wurde vom Landessportbund Rheinland-Pfalz im März 2025 offiziell als Landesleistungszentrum ausgezeichnet. Damit soll die herausragende Nachwuchsarbeit und die nachhaltige Förderung talentierter Handballspielerinnen und -spieler in der Region gewürdigt werden, heißt es in der Begründung.[3]
Kader für die Saison 2024/25
Trainerteam
Transfers zur Saison 2024/25
Transfers zur Saison 2025/26
Ehemalige Spieler
Die Saisonbilanzen seit 1995/96
Aufstieg | |
Abstieg |
Erfolge
- 1929 – Deutsche Handballmeisterschaft im Großfeld (als TV Friesenheim)
- 1930 – Deutsche Handballmeisterschaft im Großfeld (als TV Friesenheim)
- 1986 – Aufstieg in die Bezirksliga
- 1988 – Aufstieg in die Verbandsliga
- 1989 – Aufstieg in die Oberliga
- 1993 – Aufstieg in die Regionalliga
- 1994 – Staffelmeister, Vize-Südwestmeister
- 1995 – Staffelmeister, Südwestmeister, Pfalzpokalsieger, Zweitligaaufstieg
- 2007 – Viertelfinale im DHB-Pokal (26:37-Niederlage beim THW Kiel)
- 2010 – Meister in der 2. Bundesliga Süd, Erstligaaufstieg
- 2014 – Meister in der 2. Bundesliga, Erstligaaufstieg
- 2017 – 3. Platz in der 2. Bundesliga, Erstligaaufstieg
- 2018 – 16. Platz in der Handball-Bundesliga (erstmaliger Klassenerhalt)
- 2019 – 16. Platz in der Handball-Bundesliga, (erneuter Klassenerhalt)
Spielstätte
Die TSG Ludwigshafen-Friesenheim trägt ihre Bundesliga-Heimspiele in der 1965 erbauten Friedrich-Ebert-Halle aus. Die Halle bietet 2.350 Zuschauern Platz und ist damit eine der kleinsten der Bundesliga.
Jugend
Die männliche A-Jugend um Kapitän Christian Dissinger gewann bei der in Duisburg ausgetragenen Endrunde der Deutschen Meisterschaft 2010 die Vizemeisterschaft. 2009 gewann man in St-Leon-Rot das kleine Finale gegen die SG Kronau/Östringen. Die B-Jugend erlangte wie 2008 den dritten Platz der Deutschen Meisterschaft.
2020 erfolgte die Gründung des HLZ Hochdorf-Friesenheim mit dem TV Hochdorf.[2]
Frauen
Die Frauen Abteilung des Vereins ist in der Saison 2023/24 in die 3. Liga aufgestiegen.[26] In der Saison 2024/25 startet man nun in der 3. Liga Süd.[27]
Remove ads
Weitere Abteilungen
Neben der bekannten Handballabteilung hat der Verein noch eine Fecht-, eine Turn- und eine Badminton-Abteilung. Die Turnabteilung ist die größte des Vereins und auf Breitensport ausgerichtet. In die Turnabteilung integriert sind auch die Fitness- und Gymnastikangebote.
Weblinks
Commons: TSG Friesenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- Eulen Ludwigshafen — Website der Bundesliga-Handballer
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads