deutsche Bibliothekarin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Susanne Brandt (* 6. Februar 1964 in Hamburg) ist eine Bibliothekarin, Autorin, Freiluftpoetin, Bloggerin und Kulturvermittlerin.
Nach dem Studium des Bibliothekswesens (FH) in Hamburg und Stuttgart (1983–1987) erfolgten berufsbegleitend Qualifikationen zur kulturellen und sozialen Arbeit: u. a. in Kulturwissenschaften (Fernuni Hagen), als Rhythmikpädagogin (BWR) und für bibliotherapeutische Ansätze in der Lese- und Sprachförderung. Sie beteiligte sich von 2005 bis 2014an der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie ist Mit-Unterzeichnerin der Erd-Charta. In den Folgejahren ab 2015 fand BNE zunehmend Eingang in ihre haupt- und freiberuflichen sowie ehrenamtlichen Tätigkeiten, begleitet von weiteren Qualifikationen für Nachhaltigkeitsmanagement (Hamburger Fern-Hochschule), für interkulturelle Musikpraxis (Tontalente e.V. in Kooperation mit Musikhochschule Lübeck), für Erzählen in/von der Natur (Storytelling & Naturverbindung bei Momo Heiß, Eva Ritter u. a.), für Korczak-Pädagogik (Hochschule Koblenz) wie zur Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung (Institut für Nachhaltigkeitsbildung). Zu den regelmäßigen Tätigkeiten im Ehrenamt für diesen Bereich wirkt sie u. a. in der Jury für die nationale UNESCO-Auszeichnung BNE2030 mit, bietet Erzählen, Singen und Kamishibai für alle Generationen an und engagiert sich für zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen, wie z. B. zur Vorbereitung der ökumenischen Friedensdekade und zur Begleitung und Unterstützung von Geflüchteten.
Außerdem wirkt Brandt neben ihrer bibliothekarischen Tätigkeit freiberuflich als Referentin an verschiedenen Instituten, als Autorin von Fachpublikationen sowie von Gedichten, Kurzprosa, Essays, Liedern, Nachdichtungen und Musikstücken für Kinder und Erwachsene und betreibt die Plattform Waldworte. Ihre Buch- und Beitragsveröffentlichungen sind bei verschiedenen Verlagen auch teilweise in Übersetzungen erschienen. Sie ist u. a. Mitglied der Textautoren- und Komponistengruppe TAKT, der europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“, der Deutschen Korczak Gesellschaft e.V.[1] und bei Pan y Arte.
Hauptberuflich ist sie nach mehrjährigen Tätigkeiten in Cuxhaven und Westoverledingen/Ostfriesland seit Sommer 2011 bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein beschäftigt. Sie lebt in Lübeck.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.