Studio City
Stadtteil der kalifornischen Metropole Los Angeles Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Studio City ist ein Stadtteil der kalifornischen Metropole Los Angeles, der im Süden des San Fernando Valley liegt.
Studio City | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Los Angeles County | |
Koordinaten: | 34° 9′ N, 118° 24′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 37.201 (Stand: 2008) | |
Fläche: | 18 km2 (ca. 7 mi²) | |
Bevölkerungsdichte: | 2.067 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 91604, 91602, 91607 | |
FIPS: | 06-75434 | |
GNIS-ID: | 1661516 |
Lage in Los Angeles |
Geographie
Studio City grenzt an Beverly Crest, Hollywood Hills, Hollywood Hills West, North Hollywood, Sherman Oaks, Toluca Lake, Universal City und Valley Village.[1]
Geschichte
Studio City bekam seinen Namen in den 1920er Jahren, als Mack Sennett mit seinen Studios in die Nähe des Ventura Boulevard zog. Ein Teil der Bevölkerung zog den Namen Laurelwood vor, aber die Handelskammer entschied sich dagegen.
Töchter und Söhne der Stadt
- Shawn Southwick-King (* 1959), Schauspielerin, Sängerin, Model
- Ryan Thacher (* 1989), Tennisspieler
- Paul Thomas Anderson (* 1970), Filmregisseur, Filmproduzent
- Malcolm James McCormick (1992–2018), Rapper
- Jennette Michelle Faye McCurdy (* 1992), Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin
- Ilsey Juber (* 1986), Singer-Songwriter
Siehe auch
Galerie
- Blick vom Gelände der Universal Studios auf den Lankershim Boulevard mit dem ehemaligen Campo de Cahuenga und Studio City
- Die Walter Reed Middle School in der Irvine Avenue
- Der Jazz-Club The Baked Potato auf dem Cahuenga Boulevard
- Der Tujunga Wash nahe der Colfax Avenue
- Das Studio City Theater auf dem Ventura Boulevard
Weblinks
Commons: Studio City, Los Angeles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.