Streitkräfteamt

Kommandobehörde der Streitkräftebasis in der Bundeswehr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Streitkräfteamt

Das Streitkräfteamt (SKA; bis 1. April 1975 Bundeswehramt[4]) ist eine Dienststelle der Bundeswehr mit Sitz in der Bundesstadt Bonn. Es ist eine Kommandobehörde auf Divisionsebene und dem Inspekteur der Streitkräftebasis unmittelbar nachgeordnet. Es wird vom Amtschef, einem Generalmajor oder Konteradmiral, geführt.

Schnelle Fakten Aufstellung, Staat ...

Streitkräfteamt
— SKA —
XX

Thumb
Wappen des Streitkräfteamtes

Internes Verbandsabzeichen
Aufstellung 1959
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Organisationsbereich Streitkräftebasis
Typ Kommandobehörde
Unterstellung Kdo SKB
Standort Bonn
Marsch Defiliermarsch (Carl Faust)[1]
Website SKA
Führung
Amtschef Generalmajor Oliver Kohl[2]
Stellvertretender Amtschef und Leiter Kommandobereich Brigadegeneral Michael Oberneyer[3]
Schließen

Im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde das Streitkräfteamt im Jahr 2013 dem Kommando Streitkräftebasis in Bonn unterstellt. Im Zuge dieses Unterstellungswechsels werden einige Dienststellen, die noch dem Streitkräfteamt unterstellt waren, anderen Fähigkeitskommandos der Streitkräftebasis unterstellt.

Aufgaben

Es nimmt Fachaufgaben für die Bundeswehr und die Streitkräfte und Amtsaufgaben für die Streitkräftebasis wahr. Darüber hinaus obliegt ihm die truppendienstliche Führung einer Vielzahl unterschiedlicher Dienststellen. Diese Dienststellen sind im Wesentlichen der Ausbildung und Forschung, der internationalen Kooperation und der nationalen Vertretung zuzuordnen. Gegenüber den unmittelbar dem Inspekteur der Streitkräftebasis unterstehenden Dienststellen des Organisationsbereiches Streitkräftebasis übernimmt das Streitkräfteamt als Kommandobehörde die Aufgaben der Personalführung, Militärischen Sicherheit, Organisation, Ausbildung, Reservistenangelegenheiten, des Alarmwesens und der Mobilmachung, Krisenreaktions- und Bereitschaftsplanung, des Objektschutzes, der Koordinierung der Informationstechnik und der Mittelverwaltung für die Streitkräftebasis und Maßnahmen im Rahmen von Kosten-Leistungs-Verantwortung.

Organisation

Dem Streitkräfteamt wurden im Rahmen der Umstrukturierung der Bundeswehr folgende Dienststellen unterstellt:[5]

Weitere Informationen Wappen, Dienststelle ...
Schließen
Weitere Informationen Wappen, Dienststelle ...
WappenDienststelle
Bundeswehrkommando USA und Kanada, Reston/US
Deutsche Delegation Großbritannien, Harefield
Deutsche Delegation Niederlande, Brunssum
Deutscher Anteil George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien
Deutscher Anteil NATO School, Oberammergau
Integriertes Fach- und Ausbilderzentrum SASPF Bundeswehr, Aachen
Militärattachéstäbe (65)
Deutsche militärische Anteile im multinationalen Bereich
Schließen

Amtschef

Weitere Informationen Nr., Name ...
Nr. Name Beginn der Berufung Ende der Berufung
18 Generalmajor Oliver Kohl 28. September 2023
17 Generalmajor Franz Weidhüner 14. Dezember 2017 28. September 2023
16 Generalmajor Werner Weisenburger 29. August 2013 14. Dezember 2017
15 Generalmajor Thomas Wollny 28. September 2007 29. August 2013
14 Konteradmiral Christoph Diehl 19. Mai 2005 28. September 2007
13 Generalmajor Dieter Henninger 28. März 2001 19. Mai 2005
12 Generalmajor Winfried Dunkel 19. Januar 1995 27. März 2001
11 Generalmajor Manfred Eisele 1. April 1994 31. Dezember 1994
10 Generalmajor Roland Lankers 1. Oktober 1984 31. März 1994
09 Brigadegeneral Walter Hebben 1. April 1980 30. September 1984
08 Flottillenadmiral Günter Fiebig 1. Juni 1976 31. März 1980
07 Brigadegeneral Helmut Bapistella 1. April 1973 31. Mai 1976
06 Brigadegeneral Werner Boie 1. Oktober 1969 31. März 1973
05 Oberst i. G. Werner Kaminski 1. April 1968 30. September 1969
04 Oberst i. G. Rolf von Tresckow 1. Oktober 1965 31. März 1968
03 Oberst i. G. Heinz-Joachim Müller-Lankow 1. April 1964 30. September 1965
02 Oberst i. G. Günther von Below 1. Dezember 1960 31. März 1964
01 Oberst i. G. Bock 15. Dezember 1959 30. November 1960
Schließen

Ehemalig unterstellte Dienststellen

Weitere Informationen Wappen, Dienststelle ...
Schließen

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.