Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stockhausen (Döbeln)

Ortsteil von Döbeln Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stockhausen (Döbeln)map
Remove ads

Stockhausen ist ein Ort innerhalb der Ortschaft Ziegra der Großen Kreisstadt Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Schnelle Fakten Große Kreisstadt Döbeln ...
Remove ads

Geographie

Stockhausen liegt südwestlich der Kernstadt Döbeln etwa je einen Kilometer von den Bundesstraßen 169 und 175 entfernt. Westlich liegt Limmritz, südlich Ziegra. Nördlich liegt der Döbelner Stadtteil Masten. Durch den Ort, der auf rund 212 m liegt, fließt der Forchheimer Bach. Genau wie Limmritz liegt die Zschopau etwa einen Kilometer westlich.

Stockhausen war ursprünglich ein Gutsweiler mit Häuslerreihen.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Stockhausen wird erstmals 1213 in der Wendung Heinricus de Stokhusen erwähnt. Spätere Nennungen sind Stochusen (1220), Stochusen (1334), Stoghusin, Stockhusin (1378) und Stockhawßenn (1479). Der Ort gehörte entsprechend zunächst zum castrum Meißen und der Pflege Döbeln. 1213 wird ein Herrensitz erwähnt. 1547 gehörte das Dorf zum Amt Meißen, das Rittergut zum Amt Döbeln. Später gehörte der Ort zum Amt Leisnig, dem Gerichtsamt, der Amtshauptmannschaft und dem Kreis bzw. Landkreis Döbeln, bis dieser 2008 im Landkreis Mittelsachsen aufging. 1962 wurde Stockhausen nach Limmritz eingemeindet, das seit 1973 zu Ziegra und ab 1994 zu Ziegra-Knobelsdorf gehörte. Mit der Aufteilung der gemeinde Ziegra-Knobelsdorf kam Stockhausen zu Döbeln. Der Ort war zunächst nach Technitz gepfarrt und gehört heute zur Kirchgemeinde Technitz-Ziegra.[2]

Heute ist Stockhausen ein offizieller Teil der Ortschaft Ziegra Döbelns.[3]

Weitere Informationen Jahr, 1547/51 ...

1925 waren 190 Einwohner Lutheraner und 25 Katholiken.

Remove ads
  • Stockhausen im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Belege

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads