Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Step 5

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Step 5
Remove ads

STEP 5 ist eine Programmiersoftware für die speicherprogrammierbaren Steuerungen Simatic S5 von Siemens. Siemens hat diese Software am 1. Oktober 2005 abgekündigt, da die Simatic S5 nicht mehr weiterentwickelt wird. Nachfolgesteuerung ist die Simatic S7 mit der Programmiersoftware STEP 7.

Thumb
Programmiergerät PG685 für
STEP-5-Programmierung

Mit STEP 5 können Anwenderprogramme für alle Simatic S5-Automatisierungsgeräte erstellt werden. Funktionsumfang:

STEP 5 gibt es in zwei Varianten:

  • STEP 5/ST-Basispaket für PGs und PCs zum Programmieren, Testen, Dokumentieren, Inbetriebnehmen und zur automatischen Dokumentation von S5-Programmen für die Automatisierungsgeräte S5-90U, S5-95/U/F, S5-100U, S5-101U, S5-115U/H/F, S5-135U, S5-150U und S5-155U/H.
  • STEP/ST für Kleinsteuerungen für PC; STEP 5/ST für Kleinsteuerungen ist speziell auf die Programmierung der Kleinsteuergeräte S5-90U, S5-95U/F und S5-100U zugeschnitten. Es sind nur folgende Softwarepakete ablauffähig: GRAPH Mini, COM IP 266, COM 95F, COM DG1, COM 521 BASIC. Alle weiteren COM-Pakete und Optionspakete sind nicht einsetzbar.
Remove ads

Bestandteile der Programmiersoftware

Zusammenfassung
Kontext

Aufgrund der damaligen eingeschränkten Hardwareressourcen von Programmiergeräten (PG) und PCs ist die STEP-5-Software in einzelne Pakete unterteilt[1]. Diese werden von dem S5-Kommandointerpreter (S5-KOMI) in den Arbeitsspeicher geladen wenn diese benötigt werden.

Bestandteile des Basispakets

KOP, FUP, AWL
Mit diesem Paket wird das Anwenderprogramm geschrieben. Es kann während der Bearbeitung zwischen den verschiedenen Programmiersprachen des Programms gewechselt werden. Der volle Funktionsumfang kann aber nur in AWL genutzt werden, da bestimmte Funktionen sich in KOP und FUP nicht darstellen lassen.
QL, VERGL, UMV
  • QL – Dient der Erstellung einer Querverweisliste; so wird ersichtlich, wo ein Operand genutzt wird.
  • VERGL – Vergleichen von Programmen und Bausteinen.
  • UMV – Funktion zum Umverdrahten der Operanden. Durch diese Funktion werden die Adressen von Operanden gespeichert und geändert.
EPROM/EEPROM
Mit diesem Paket können die in S5-Steuerungen eingesetzten Speichermodule EPROM bzw. EEPROM geschrieben, gelesen und verglichen werden.
PG-KOPPLUNG
Dient dem Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmiergeräten.
SYMBOLIK-EDITOR
Mit diesem Paket wird die Zuordnungsliste erstellt; in ihr werden symbolischen Operanden Adressen zugewiesen.

Zusatzpakete

Graph 5
Mit dem Paket Graph 5 lassen sich Ablaufsteuerungen realisieren die in Ablaufsprache geschrieben werden.
PG-NET
Mit diesem Paket wird die STEP-5-Software netzwerkfähig. Anwenderprogramme können zentral auf einen Server gespeichert werden.
KOMDOK
Dient der Erstellung einer Programmdokumentation.
Remove ads

Begriffsherkunft

STEP ist hier eine Abkürzung und steht für STeuerungen Einfach Programmieren.

Versionsgeschichte

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Version, Erschienen am ...

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads