Steinkuhl
Ortsteil von Bochum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steinkuhl ist ein Ortsteil von Bochum, der zur Gemarkung Laer zählt[1] und dem Bezirk Süd zugeordnet ist. Historisch ist er mit Haus Steinkuhl verbunden.

Zusammen mit dem Ortsteil Laerheide entstand hier ein Teil der Rahmenstadt der Ruhr-Universität in den 1960er-Jahren. Der Ortsteil ist von mehrere Studierendenwohnheime und weiter Hochhäuser entlang der Markstraße geprägt.

Eine neue große Feuerwehrwache entstand 1975 an der Hanielstraße, in räumlicher Nähe zur Firma Opel, der Ruhr-Universität sowie der wachsenden Hustadt.[2] Heute hat der USB Umweltservice Bochum auf der Fläche seinen Sitz.
Den Mittelpunkt bildet heute das Nahversorgungszentrum Bochum-Steinkuhl mit mehreren Läden. Eine ansässige Firma ist die Zentrale von Faber Lotto-Service.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.