StarDict

freies digitales multilinguales Wörterbuch Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

StarDict

StarDict ist ein Offline-Wörterbuch-Programm. Es benötigt GTK2. Die Wörterbücher sind UTF-8-codiert.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
StarDict
Thumb
Bildschirmfoto von StarDict
Basisdaten
Entwickler StarDict-Team
Erscheinungsjahr 10. März 2003
Aktuelle Version 3.0.7.1[1]
(2. Oktober 2023)
Betriebssystem Windows, Linux, FreeBSD, Solaris
Programmier­sprache C++
Kategorie Wörterbuch
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
code.google.com/p/stardict-3
Schließen

StarDict ist derzeit für folgende Plattformen erhältlich:

StarDict stellt ein Frontend für das DICT-Wörterbuchformat dar, für das zahlreiche freie Wörterbücher und Dictionaries im Internet verfügbar sind. Eine Besonderheit ist, dass im scan modus ein mit der Maus markierter Text unmittelbar übersetzt wird (Tooltip).

Eigenschaften

Neben der Qualität der verwendeten Wörterbucheinträge ist die Eintragsstruktur ein Problem bei Programmen wie StarDict. Die Datensätze bestehen bei StarDict lediglich aus zwei Feldern.

Nicht vorhanden sind Standard-Import- und Exportformate, wie zum Beispiel TBX, sowie eine Schnittstelle für die WAN-basierte Eintragserfassung und Wörterbuchpublikation.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.