Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stammwürze

Messgröße vor der Gärung beim Bierbrauen zur Berechnung der Biersteuer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Als Stammwürze oder Stammwürzegehalt bezeichnet man die aus dem Malz gelösten Inhaltsstoffe in der Bierwürze vor der Vergärung. Dies sind

Die Maßeinheit der Stammwürze ist das Grad Plato (°P). Ein Grad Plato entspricht per Definition dem Massenanteil einer wässrigen Saccharose-Lösung mit einem Gewichtsprozent Saccharose:

Benannt wurde sie nach dem deutschen Chemiker Fritz Plato, der das von dem böhmischen Chemiker Karl Josef Napoleon Balling 1843 entwickelte und nach diesem benannte Maßsystem weiterentwickelt hat.

Die Stammwürze ist der Haupteinflussfaktor für den späteren Alkoholgehalt, den Nährwert des fertigen Bieres sowie eine mit entscheidende Messgröße bei der Ermittlung der Biersteuer.

Die Stammwürze kann mit Hilfe eines Refraktometers gemessen werden oder über die Messung der Dichte mittels einer Bierspindel (einem speziell geeichten Aräometer). In der Brauindustrie spricht man auch von Extraktgehaltsmessung.

Ebenfalls möglich ist die retrograde Berechnung mit Hilfe der Ballingschen Formel nach Abschluss der Gärung und Kenntnis des tatsächlichen Massenanteils malc des Alkohols in Prozent:[1]

mit

  • dem Extraktgehalt Ew in Massenprozent.
Remove ads

Umrechnung zwischen Grad Plato und relativer Dichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Beziehung zwischen Extraktgehalt in Grad Plato (°P) und relativer Dichte (veraltet auch „spezifischer Dichte“, SG), welche mit einem Aräometer gemessen werden kann, ist nichtlinear. Verschiedene Möglichkeiten der Umrechnung finden sich in der Fachliteratur.[2]

Für den in der Bierbrauerei relevanten Bereich zwischen 0 °P und 20 °P kann in sehr guter Näherung (mit einer Standardabweichung von ca. 0,02 °P) folgende Formel verwendet werden, wenn die relative Dichte bei einer Temperatur von T = 20 °C gemessen wird.:[2]

Remove ads

Stammwürzgehalte verschiedener Biersorten

Beispiele für typische Stammwürzegehalte verschiedener Biersorten:[3]

Weitere Informationen Biersorte ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads