Stammbach Bahnhof

Gemeindeteil der Marktes Stammbach im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stammbach Bahnhof war ein Gemeindeteil der Marktes Stammbach im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern). Heute zählt der Ort zum Gemeindeteil Stammbach.

Schnelle Fakten Markt Stammbach ...
Stammbach Bahnhof
Markt Stammbach
Koordinaten: 50° 9′ N, 11° 42′ O
Höhe: 580 m ü. NHN
Postleitzahl: 95236
Vorwahl: 09256
Schließen

Geografie

Der Ort bildet mit Horlachen im Südwesten eine geschlossene Siedlung. Die Kreisstraße HO 21 führt nach Stammbach (1,2 km südwestlich) bzw. nach Solg (2 km nordöstlich). Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Oelschnitz (1,4 km östlich).[1]

Geschichte

Um 1850 wurde auf dem Gemeindegebiet ein Bahnhof an der Bahnstrecke Bamberg–Hof errichtet. Ab den 1860er Jahren kamen Wohnhäuser hinzu. Nach 1970 wurde die Siedlung nicht mehr als Gemeindeteil geführt.[2]

Baudenkmäler

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001861001871001885001900001925001950001961001970
Einwohner 31272728456579246
Häuser[4] 446713
Quelle [5][6][7][8][9][10][11][12]
Schließen

Religion

Stammbach Bahnhof ist evangelisch-lutherisch geprägt und bis heute nach St. Maria (Stammbach) gepfarrt.[11]

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.