Sommerleithen

Gemeindeteil der Stadt Goldkronach im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sommerleithen ist ein Gemeindeteil der Stadt Goldkronach im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).[2] Sommerleithen liegt in der Gemarkung Nemmersdorf.[3]

Schnelle Fakten Stadt Goldkronach ...
Sommerleithen
Koordinaten: 49° 59′ N, 11° 42′ O
Höhe: 541 m ü. NHN
Einwohner: 3 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95497
Vorwahl: 09208
Schließen

Geografie

Östlich der Einöde grenzt der Goldkronacher Forst an. Ein Anliegerweg führt 400 Meter westlich zur Kreisstraße BT 12 bei Kreuzstein.[4]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Sommerleithen aus einem Anwesen. Das Hochgericht übte das bayreuthische Stadtvogteiamt Goldkronach aus. Die bayreuthische Amtsverwaltung Nemmersdorf war Grundherr des Gütleins.[5]

Von 1797 bis 1810 unterstand Sommerleithen dem Justiz- und Kammeramt Bayreuth. Infolge des Ersten Gemeindeedikts wurde Sommerleithen dem 1812 gebildeten Steuerdistrikt Nemmersdorf und der zugleich entstandenen Ruralgemeinde Nemmersdorf zugewiesen.[6] Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Sommerleithen am 1. Juli 1972 nach Goldkronach eingemeindet.[7]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001819001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner  * 654676213
Häuser[8]  *111111
Quelle [6][9][10][11][12][13][14][15][16][17][1]
Schließen
* 
Ort wird zu Pfarrloh gerechnet.
 
Ort wird zu Nemmersdorf gerechnet.

Religion

Sommerleithen ist evangelisch-lutherisch geprägt und bis heute nach Nemmersdorf gepfarrt.[5][16]

Literatur

Fußnoten

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.