Skisprung-Continental-Cup 2023/24

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Skisprung-Continental-Cup 2023/24 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen, die als Unterbau zur Weltcup-Saison 2023/24 fungierte. Der vorläufige Kalender wurde im Mai 2023 bekannt gegeben.

Schnelle Fakten
Continental Cup 2023/24
Sieger
Sommer-Continental-Cup Deutschland Pius Paschke
Winter-Continental-Cup Osterreich Maximilian Ortner
Gesamt Deutschland Pius Paschke
Wettbewerbe
Austragungsorte 17
Einzelwettbewerbe 37
2022/23 2024/25
Schließen
Schnelle Fakten
Intercontinental-Cup 2023/24
Sieger
Gesamtsiegerin Slowenien Tina Erzar
Sommer Italien Annika Sieff
Winter Slowenien Tina Erzar
Wettbewerbe
Austragungsorte 10
Einzelwettbewerbe 20
Abgesagt 5
  2024/25
Schließen

Bei den Damen bildet ab dieser Saison erstmals der neu geschaffene Intercontinental-Cup 2023/24 (eine Zusammenlegung aus Continental Cup und FIS-Cup bei den Damen) die zweithöchste Wettkampfklasse im Skispringen. Die Sommer-Wettbewerbe begannen am 9. September 2023 in Oslo, nachdem die Wettkämpfe in Ljubno abgesagt werden mussten. Die Winter-Saison begann am 9. Dezember 2023 in Lillehammer.[1]

Teilnehmer

Herren:

Weitere Informationen Europa, Asien ...
Europa
Deutschland Deutschland Estland Estland
Finnland Finnland Italien Italien
Norwegen Norwegen Osterreich Österreich
Polen Polen Schweiz Schweiz
Slowenien Slowenien Tschechien Tschechien
Ukraine Ukraine
Asien
Japan Japan Kasachstan Kasachstan
Nordamerika
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schließen

Damen:

Weitere Informationen Europa, Asien ...
Europa
Deutschland Deutschland Frankreich Frankreich
Italien Italien Norwegen Norwegen
Polen Polen Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien Ukraine Ukraine
Asien
China Volksrepublik Volksrepublik China Japan Japan
Nordamerika
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schließen

Herren Sommer

Zusammenfassung
Kontext

Continental-Cup-Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
9. September 2023 Norwegen Oslo Holmenkollbakken HS106 Norwegen Robert Johansson Osterreich Maximilian Steiner Osterreich Clemens Leitner
10. September 2023 Norwegen Robert Johansson Japan Tomofumi Naitō Estland Artti Aigro
16. September 2023 Osterreich Stams Brunnentalschanze HS115 Osterreich Marco Wörgötter Osterreich Clemens Aigner Osterreich Jonas Schuster
17. September 2023 Osterreich Clemens Leitner Osterreich Jonas Schuster Osterreich Marco Wörgötter
23. September 2023 Deutschland Klingenthal Vogtland Arena HS140 Slowenien Domen Prevc Osterreich Clemens Leitner Deutschland Pius Paschke
24. September 2023 Slowenien Lovro Kos Norwegen Benjamin Østvold Deutschland Pius Paschke
6. Oktober 2023 Vereinigte Staaten Lake Placid MacKenzie Intervale Ski Jumping Complex HS128 Deutschland Pius Paschke Polen Maciej Kot Osterreich Clemens Aigner
7. Oktober 2023 Norwegen Fredrik Villumstad Deutschland Pius Paschke
Deutschland Stephan Leyhe
8. Oktober 2023 Osterreich Clemens Aigner Osterreich Maximilian Steiner Deutschland Stephan Leyhe
Schließen

Wertung

Gesamtstand nach 9 von 9 Wettkämpfen

Weitere Informationen Athlet, Punkte ...
Athlet Punkte
1 Deutschland Pius Paschke 466
2 Osterreich Clemens Leitner 442
3 Osterreich Maximilian Steiner 398
4 Norwegen Fredrik Villumstad 388
5 Deutschland Stephan Leyhe 387
6 Osterreich Clemens Aigner 379
7 Polen Maciej Kot 294
8 Osterreich Jonas Schuster 292
9 Norwegen Benjamin Østvold 261
10 Osterreich Marco Wörgötter 258
11 Osterreich Maximilian Ortner 251
12 Slowenien Lovro Kos 246
13 Norwegen Robert Johansson 200
14 Slowenien Domen Prevc 197
15 Polen Jakub Wolny 181
16 Norwegen Anders Håre 142
17 Norwegen Pål-Håkon Bjørtomt 122
18 Japan Tomofumi Naitō 116
19 Deutschland Luca Roth 111
20 Norwegen Sondre Ringen 99
21 Slowenien Jernej Presečnik 94
22 Deutschland Martin Hamann 91
23 Vereinigte Staaten Tate Frantz 67
24 Estland Artti Aigro 66
25 Slowenien Matija Vidic 65
26 Osterreich Stephan Embacher 64
27 Deutschland Adrian Tittel 53
28 Vereinigte Staaten Erik Belshaw 52
29 Vereinigte Staaten Casey Larson 44
30 Slowenien Mark Hafnar 43
31 Vereinigte Staaten Decker Dean 39
31 Vereinigte Staaten Kevin Bickner 39
33 Osterreich Johannes Pölz 37
34 Osterreich Simon Steinberger 32
34 Italien Andrea Campregher 32
34 Osterreich Hannes Landerer 32
37 Ukraine Jewhen Marussjak 28
38 Norwegen Iver Olaussen 27
39 Deutschland Emanuel Schmid 25
39 Deutschland Jannik Faisst 25
39 Slowenien Ozbe Zupan 25
42 Finnland Kasperi Valto 21
43 Polen Andrzej Stękała 20
43 Frankreich Valentin Foubert 20
45 Japan Keiichi Sato 19
45 Norwegen Fabian Østvold 19
47 Osterreich Niklas Bachlinger 18
48 Polen Klemens Murańka 16
49 Tschechien Roman Koudelka 15
50 Polen Paweł Wąsek 14
50 Osterreich Ulrich Wohlgenannt 14
52 Osterreich Julijan Smid 13
53 Finnland Niko Kytösaho 11
54 Ukraine Witalij Kalinitschenko 10
55 Norwegen Christian Røste Solberg 8
55 Vereinigte Staaten Andrew Urlaub 8
55 Polen Tomasz Pilch 8
55 Kasachstan Sergei Tkatschenko 8
59 Norwegen Robin Pedersen 7
59 Polen Kacper Juroszek 7
61 Kasachstan Ilja Misernych 6
62 Kasachstan Swjatoslaw Nasarenko 5
63 Norwegen Adrian Thon Gundersrud 4
64 Slowenien Maksim Bartolj 3
64 Slowenien Teodor Igor Herbstritt 3
66 Polen Kacper Tomasiak 2
67 Polen Klemens Joniak 1
68 Norwegen Sølve Jokerud Strand 1
Schließen

Herren Winter

Zusammenfassung
Kontext

Continental-Cup-Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
9. Dezember 2023 Norwegen Lillehammer Lysgårdsbakken HS140 Deutschland Luca Roth Polen Aleksander Zniszczoł Osterreich Clemens Aigner
10. Dezember 2023 Osterreich Clemens Aigner Osterreich Clemens Leitner Slowenien Žak Mogel
15. Dezember 2023 Finnland Ruka Rukatunturi-Schanze HS142 Norwegen Benjamin Østvold Polen Aleksander Zniszczoł Osterreich Stephan Embacher
16. Dezember 2023 Osterreich Clemens Leitner Norwegen Robin Pedersen Osterreich Clemens Aigner
27. Dezember 2023 Schweiz Engelberg Gross-Titlis-Schanze HS142 Norwegen Anders Håre Osterreich Stephan Embacher Deutschland Martin Hamann
28. Dezember 2023 Osterreich Stephan Embacher Deutschland Constantin Schmid Norwegen Sindre Ulven Jørgensen
6. Januar 2024 1 Deutschland Garmisch-Partenkirchen Große Olympiaschanze HS142 Deutschland Constantin Schmid Norwegen Sindre Ulven Jørgensen Polen Klemens Murańka
Norwegen Robin Pedersen Slowenien Žak Mogel Deutschland Constantin Schmid
13. Januar 2024 Osterreich Innsbruck Bergiselschanze HS128 Norwegen Robin Pedersen Osterreich Jonas Schuster Osterreich Clemens Leitner
14. Januar 2024 Norwegen Robin Pedersen Slowenien Maksim Bartolj Osterreich Daniel Huber
20. Januar 2024 Japan Sapporo Ōkurayama-Schanze HS134 Osterreich Francisco Mörth Osterreich Daniel Huber Osterreich Jonas Schuster
21. Januar 2024 Norwegen Robin Pedersen Osterreich Francisco Mörth Osterreich Daniel Huber
Deutschland Felix Hoffmann Norwegen Robin Pedersen Osterreich Daniel Huber
27. Januar 2024 Deutschland Willingen Mühlenkopfschanze HS147 Osterreich Daniel Huber Deutschland Felix Hoffmann Osterreich Maximilian Ortner
28. Januar 2024 Norwegen Benjamin Østvold Osterreich Daniel Huber Osterreich Jonas Schuster
4. Februar 2024 2 Norwegen Lillehammer Lysgårdsbakken HS140 Polen Maciej Kot Norwegen Fredrik Villumstad Slowenien Maksim Bartolj
4. Februar 2024 Osterreich Maximilian Ortner Osterreich Jonas Schuster Polen Jakub Wolny
17. Februar 2024 Deutschland Brotterode Inselbergschanze HS117 Norwegen Pål-Håkon Bjørtomt Norwegen Fredrik Villumstad Deutschland Luca Roth
18. Februar 2024 Osterreich Maximilian Ortner Osterreich Jonas Schuster Deutschland Constantin Schmid
24. Februar 2023 Vereinigte Staaten Iron Mountain Pine Mountain Jump HS133 Osterreich Jonas Schuster Osterreich Francisco Mörth Deutschland Markus Eisenbichler
24. Februar 2024 Deutschland Markus Eisenbichler Norwegen Anders Håre Deutschland Ben Bayer
25. Februar 2024 Wettkampf abgesagt.
2. März 2024 Slowenien Planica Bloudkova velikanka HS138 Osterreich Clemens Aigner Osterreich Jonas Schuster Osterreich Hannes Landerer
3. März 2024 Osterreich Clemens Aigner Osterreich Maximilian Ortner Osterreich Jonas Schuster
9. März 2024 Finnland Lahti Salpausselkä-Schanze HS130 Slowenien Žak Mogel Deutschland Markus Eisenbichler Osterreich Maximilian Ortner
10. März 2024 Deutschland Markus Eisenbichler Osterreich Maximilian Ortner Osterreich Stephan Embacher
16. März 2024 Polen Zakopane Wielka Krokiew HS140 Osterreich Clemens Aigner Osterreich Maximilian Ortner Deutschland Markus Eisenbichler
17. März 2024 Polen Paweł Wąsek Osterreich Clemens Aigner Slowenien Žak Mogel
Schließen
1 
Der zweite Wettbewerb war ursprünglich für den Folgetag angesetzt, wurde aber letztendlich ebenfalls am 6. Januar ausgetragen.
2 
Der Wettbewerb war ursprünglich für den Vortag angesetzt.

Wertung

Endstand der Top-10 nach 27 von 27 Wettkämpfen

Weitere Informationen Athlet, Punkte ...
Athlet Punkte
1 Osterreich Maximilian Ortner 1243
2 Osterreich Jonas Schuster 1195
3 Osterreich Francisco Mörth 806
4 Norwegen Robin Pedersen 800
5 Osterreich Clemens Leitner 787
6 Slowenien Maksim Bartolj 783
7 Slowenien Žak Mogel 741
8 Osterreich Clemens Aigner 709
9 Deutschland Constantin Schmid 649
10 Deutschland Felix Hoffmann 641
Schließen

Damen Sommer

Intercontinental-Cup-Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
2. September 2023 Slowenien Ljubno Logarska Dolina HS94 Abgesagt wegen Zerstörungen durch Hochwasser an der Schanze[2]
3. September 2023
9. September 2023 Norwegen Oslo Midtstuen HS106 Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen Italien Annika Sieff Italien Lara Malsiner
10. September 2023 Italien Annika Sieff Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen Norwegen Kjersti Græsli
16. September 2023 Osterreich Stams Brunnentalschanze HS115 Frankreich Joséphine Pagnier Italien Annika Sieff Deutschland Pia Lilian Kübler
17. September 2023 Italien Annika Sieff Frankreich Joséphine Pagnier Schweiz Sina Arnet
6. Oktober 2023 Vereinigte Staaten Lake Placid MacKenzie Intervale Ski Jump HS128 Abgesagt wegen zu geringem internationalem Interesse an einer Teilnahme[3]
7. Oktober 2023
8. Oktober 2023
Schließen

Wertung

Weitere Informationen Rang, Name ...
Endstand nach 4 Wettbewerben
Rang Name Punkte
01.Italien Annika Sieff0360
02.Italien Lara Malsiner0196
03.Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen0180
Frankreich Joséphine Pagnier0180
05.Norwegen Heidi Dyhre Traaserud0136
06.Deutschland Pia Lilian Kübler0110
07.Schweiz Sina Arnet0105
08.Norwegen Kjersti Græsli0086
Vereinigte Staaten Josie Johnson0085
10.Polen Nicole Konderla0082
11.Tschechien Anežka Indráčková0081
12.Slowenien Lara Logar0079
Italien Jessica Malsiner0079
14.Norwegen Nora Midtsundstad0078
15.Deutschland Juliane Seyfarth0072
16.Polen Anna Twardosz0060
17.Slowenien Tina Erzar0058
Schweiz Emely Torazza0058
Rang Name Punkte
19.Tschechien Karolína Indráčková0055
20.Polen Natalia Slowik0048
21.Slowenien Ziva Andrić0044
Slowenien Katarina Pirnovar0044
23.Osterreich Meghann Wadsak0038
24.Polen Paulina Cieślar0037
25.Vereinigte Staaten Estella Hassrick0034
26.Ukraine Schanna Hluchowa0027
Ukraine Tetjana Pylyptschuk0027
Deutschland Alvine Holz0027
29.Slowakei Tamara Mesíková0025
30.Vereinigte Staaten Sandra Sproch0024
Norwegen Frida Berger0024
32.Japan Saiko Fujimoto0023
Frankreich Emma Chervet0023
Vereinigte Staaten Cara Larson0023
Deutschland Joanna Eberle0023
36.Deutschland Lia Böhme0022
Rang Name Punkte
37.Norwegen Mathilde Årva Selbekk0021
Slowenien Maja Kovacić0021
39.Norwegen Josefine Løken0020
40.Osterreich Katharina Ellmauer0019
41.Tschechien Veronika Jenčová0018
42.Norwegen Nora Helene Evans0017
43.Vereinigte Staaten Rachael Haerter0016
Slowenien Nejka Repinc Zupančič0016
45.Norwegen Marie Liane0013
46.Schweiz Rea Kindlimann0009
47.China Volksrepublik Yangning Weng0008
48.Deutschland Anna-Fay Scharfenberg0007
49.Japan Kohaku Hinomori0005
50.Italien Asia Marcato0004
Schließen

Damen Winter

Intercontinental-Cup-Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Datum Austragungsort Schanze Sieger Zweiter Dritter
9. Dezember 2023 Norwegen Lillehammer Lysgårdsbakken HS98 Slowenien Tina Erzar Deutschland Agnes Reisch Tschechien Anežka Indráčková
10. Dezember 2023 Deutschland Agnes Reisch Deutschland Juliane Seyfarth Tschechien Anežka Indráčková
15. Dezember 2023 Norwegen Notodden Tveitanbakken HS98 Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen Norwegen Heidi Dyhre Traaserud Norwegen Kjersti Græsli
16. Dezember 2023 Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen Norwegen Kjersti Græsli Norwegen Heidi Dyhre Traaserud
6. Januar 2024 Schweden Falun Lugnet HS100 Osterreich Hannah Wiegele Osterreich Katharina Ellmauer Norwegen Kjersti Græsli
7. Januar 2024 Osterreich Hannah Wiegele Osterreich Katharina Ellmauer Norwegen Kjersti Græsli
12. Januar 2024 Osterreich Innsbruck Bergiselschanze HS128 Tschechien Anežka Indráčková Norwegen Heidi Dyhre Traaserud Osterreich Hannah Wiegele
13. Januar 2024 Osterreich Hannah Wiegele Slowenien Tina Erzar Norwegen Heidi Dyhre Traaserud
17. Februar 2024 Deutschland Brotterode Inselbergschanze HS117 Slowenien Tina Erzar Norwegen Kjersti Græsli Tschechien Veronika Jenčová
18. Februar 2024 Slowenien Tina Erzar Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen Norwegen Kjersti Græsli
24. Februar 2024 Osterreich Villach Villacher Alpenarena HS98 Wegen hoher Temperaturen und Regen abgesagt[4]
25. Februar 2024
8. März 2024 Finnland Lahti Salpausselkä-Schanze HS130 Slowenien Tina Erzar Osterreich Hannah Wiegele Osterreich Katharina Ellmauer
9. März 2024 Slowenien Tina Erzar Osterreich Hannah Wiegele Osterreich Katharina Ellmauer
Schließen

Wertung

Weitere Informationen Rang, Name ...
Endstand nach 14 von 14 Wettbewerben[5]
Rang Name Punkte
1.Slowenien Tina Erzar654
2.Osterreich Hannah Wiegele572
3.Norwegen Kjersti Græsli436
4.Norwegen Ingvild Synnøve Midtskogen420
5.Norwegen Heidi Dyhre Traaserud400
6.Osterreich Katharina Ellmauer393
7.Italien Martina Ambrosi296
8.Slowenien Ursa Vidmar291
9.Tschechien Anežka Indráčková265
10.Slowenien Jerica Jesenko240
11.Deutschland Pia Lilian Kübler236
12.Deutschland Anna-Fay Scharfenberg230
13.Norwegen Mathilde Aarva Selbekk225
14.Deutschland Agnes Reisch216
Polen Nicole Konderla
16.Norwegen Nora Midtsundstad215
17.Tschechien Veronika Jenčová212
18.Tschechien Klára Ulrichová207
19.Deutschland Alvine Holz163
20.Finnland Sofia Mattila135
21.Schweiz Rea Kindlimann131
22.Tschechien Karolína Indráčková116
23.Italien Martina Zanitzer104
Ukraine Schanna Hluchowa
25.Slowenien Ziva Andric102
Rang Name Punkte
26.Deutschland Juliane Seyfarth100
27.Polen Wiktoria Przybyła98
28.Italien Asia Marcato96
29.Vereinigte Staaten Paige Jones90
30.Vereinigte Staaten Estella Hassrick86
31.Ukraine Tetjana Pylyptschuk85
32.Polen Paulina Cieślar81
33.China Volksrepublik Shiyu Zhou76
34.Norwegen Frida Berger74
35.China Volksrepublik Yangning Weng73
36.Schweiz Sina Arnet68
37.Frankreich Lilou Zepchi64
38.Vereinigte Staaten Cara Larson62
39.Deutschland Maike Tyralla60
40.Schweden Jenny Forsberg59
41.Finnland Vilma Meis54
42.Finnland Oosa Thure50
43.Slowenien Ajda Košnjek47
44.Slowenien Nika Krasovic44
45.Polen Anna Twardosz42
46.Deutschland Kim Amy Duschek41
47.Vereinigte Staaten Samantha Macuga35
Slowenien Katarina Pirnovar
Deutschland Megi Lou Schmidt
50.Osterreich Meghann Wadsak31
Rang Name Punkte
51.Polen Sara Tajner30
52.Osterreich Sarah Schuller24
Slowenien Tinkara Komar
Polen Pola Bełtowska
Finnland Emilia Vidgren
56.Slowenien Nejka Repinc Zupančič23
57.Norwegen Josefine Løken21
58.Norwegen Marie Liane19
Deutschland Lia Böhme
60.Kasachstan Sofya Schischkina18
Kasachstan Aljona Swiridenko
62.Kasachstan Wiktorija Rulewa17
Slowakei Tamara Mesíková
64.Vereinigte Staaten Josie Johnson14
65.Ukraine Daryna Iltschuk}13
66.Deutschland Josephin Laue11
67.Ukraine Mariana Onufrak10
Polen Natalia Słowik
Finnland Julia Aikia
70.Osterreich Elisa Deubler9
71.Deutschland Ronja Drax7
72.Osterreich Sara Pokorny6
73.Italien Noelia Vührich5
Schließen

Siehe auch

Continental Cup Herren
Intercontinental Cup Damen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.