Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Skidmore, Owings and Merrill

US-amerikanisches Architekturbüro für Hochhausbau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skidmore, Owings and Merrill
Remove ads

Skidmore, Owings and Merrill LLP (SOM) ist eines der größten Architekturbüros der Welt aus Chicago, mit Zweigstellen in Los Angeles, New York, San Francisco, Washington, D.C., London, Hongkong, Shanghai, Dubai und Mumbai.

Thumb
Lever House an der Park Avenue in New York. Verantwortlich war Gordon Bunshaft. Gebaut 1951 bis 1952.
Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Das Büro entstand aus der Zusammenarbeit von Louis Skidmore und Nathaniel Owings in Chicago. Skidmore wurde durch Raymond Hood für die Planung der dort 1933 ausgerichteten Weltausstellung A Century of Progress eingestellt, für die er selbst seinen Schwager Owings anwarb.[1] 1936 gründeten sie ein gemeinsames Büro, drei Jahre später kam John Merrill dazu. Die bekanntesten Architekten waren Gordon Bunshaft, Natalie de Blois, Myron Goldsmith, Bruce J. Graham, Gertrude Kerbis, Walter Netsch, Pietro Belluschi, Adrian Smith, Ferdinand Gottlieb, Larry Oltmanns, Fazlur Khan und David Childs sowie Brigitte Peterhans (1928–2021[2]). Von 1957 bis 1962 arbeitete der Möbeldesigner Nicos Zographos für das Büro.

Remove ads

Bedeutung

Zusammenfassung
Kontext

Das Büro SOM wird u. a. in New York repräsentiert durch Gebäude der klassischen Nachkriegsmoderne, die sich auf die Einflüsse Mies van der Rohes beziehen konnten. Mit Gebäuden wie dem Lever House wurden Glas- und Stahl-Hochhäuser geschaffen, die der Epoche funktionalistischer Büroarchitektur der 1950er und 1960er Jahre als Ikonen, und dem Begriff des International Style als bildhafte Aussage dienten. Zugleich ist SOM das Büro, das die meisten der weltweiten Hochhausrekorde planen konnte: Sears Tower (heute Willis Tower), einige Zeit das höchste Gebäude der Welt, John Hancock Center, beide Chicago, zeitweise zweithöchstes Gebäude der Welt, Jin Mao Tower, Shanghai, sowie den Burj Khalifa, das zurzeit höchste Gebäude der Welt (ausführender Architekt Adrian Smith, der nach Ausscheiden aus SOM als Autor des Gebäudes gilt). Die von SOM geplanten Wolkenkratzer gelten auch in konstruktiver Hinsicht als wegweisend, da sie früh statische Probleme der besonders hohen Gebäude (Aussteifung, Darstellung der Knicklänge durch Verjüngung der Gebäudegeometrie) in die architektonische Gestaltung einbezogen. Des Weiteren plante David Childs für SOM das neue One World Trade Center am Ground Zero New York (vormaliger Name des Entwurfs Freedom Tower), das seit der Eröffnung Ende 2014 ebenso einen Platz unter den fünf höchsten Gebäuden der Welt einnimmt.

Remove ads

Wichtige Gebäude von SOM

Thumb
John Hancock Center in Chicago (1969)
Thumb
Willis Tower in Chicago (1974)
Thumb
China World Trade Center, Peking (2009)
Thumb
Chicago Trump Tower (2009)
Thumb
Greenland Square Zifeng Tower in Nanjing (2010)
Thumb
Burj Khalifa in Dubai (2010)
Thumb
One World Trade Center in New York (2014)

Gebäude im Bau / in Planung

Remove ads

Literatur

Commons: Skidmore, Owings & Merrill – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads