Singou

Fluss in Burkina Faso Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Singoumap

Der Singou ist ein Nebenfluss des Pendjari im südöstlichen Burkina Faso.

Schnelle Fakten
Singou
Metogoma
Thumb
Der Singou an der Grenze zwischen dem Réserve partielle du Pama und dem Nationalpark Arly

Der Singou an der Grenze zwischen dem Réserve partielle du Pama und dem Nationalpark Arly

Daten
Lage Burkina Faso Burkina Faso
Flusssystem Volta
Abfluss über Pendjari-Oti Volta Golf von Guinea
Quelle in Burkina Faso
11° 47′ 54″ N,  36′ 15″ O
Mündung in den Pendjari
11° 8′ 19″ N,  3′ 13″ O

Einzugsgebiet 5010 km²[1]
Abfluss am Pegel Samboali[2]
AEo: 4560 km²
MNQ 1978–1983
MQ 1978–1983
Mq 1978–1983
MHQ 1978–1983
HHQ (31.08.1983)
0 l/s
3,19 m³/s
0,7 l/(s km²)
16,5 m³/s
66 m³/s
Linke Nebenflüsse Kamboandi
Rechte Nebenflüsse Kogotiana, Bigou, Piendiegou
Thumb
Karte des oberen Oti mit dem Singou (Mitte)

Karte des oberen Oti mit dem Singou (Mitte)

Schließen

Verlauf

Der Fluss entspringt im Réserve totale du Singou und bildet später die Grenze zwischen dem Réserve partielle de Pama und dem Nationalpark Arly. Er fließt in südöstliche Richtung. Der Singou mündet in den Oti, etwa 20 km Luftlinie, bevor dieser die Grenze zu Togo überschreitet.

Hydrometrie

Die durchschnittliche monatliche Durchströmung des Singou gemessen an der hydrologischen Station bei Samboali, beim größten Teil des Einzugsgebietes, in m³/s. Hier dargestellt zwischen den Jahren 1978 bis 1983 (Rohdaten lückenhaft).[2]

Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.