Single Pair Ethernet

Übertragung von Ethernet über ein Paar Kupferadern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Single Pair Ethernet (SPE) ist die Übertragung von Ethernet über ein Paar Kupferadern und ermöglicht neben der Datenübertragung per Ethernet auch eine gleichzeitige Spannungsversorgung von Endgeräten.[1]

Geschichte

SPE als zweidrahtige Ethernetschnittstelle 100BASE-T1 mit 100 Mbit/s wurde für Automotive Anwendungen unter dem Namen BroadR-Reach entwickelt. Durch die Reduzierung auf nur ein verdrilltes Adernpaar mit einer Länge von maximal 15 m (ungeschirmt) oder 40 m (geschirmt) wurde ein geringeres Gewicht und Platzbedarf für die Kabel erzielt.[2]

Beschreibung

Zusammenfassung
Kontext

Single Pair Ethernet (SPE) ist als eine durchgängige IP-basierte Kommunikation vom Sensor oder Aktor bis zur Cloud mit einem einheitlichen Protokollstandard für Industrial Internet of Things (IIoT) konzipiert. In intelligenten Endgeräten steht zunehmend weniger Platz für Steckverbinder zur Verfügung. Diese sollen sowohl mit Energie als auch mit Daten versorgt werden. SPE reduziert die Systemkosten für die Komponenten und die Installation, das Gewicht und die Verkabelungskomplexität im Vergleich zu herkömmlicher mehrpaariger CAT5-Ethernet-Verkabelung. Es wird in der Industrie, Automation und Gebäudetechnik eingesetzt. Dabei kann es Feldbusse wie CAN-Bus und Profibus ersetzen. Der große Vorteil ist, dass dadurch keine Gateways zur Umsetzung auf andere Netzwerkprotokolle benötigt werden, wie bei einem Feldbus-System. Bestehende Zweidraht-Kabelinfrastrukturen sind weiterhin nutzbar.

Ethernet mit TCP/IP und TSN (Time-Sensitive Networking) ermöglichen eine echtzeitfähige Datenübertragung mit deutlich höheren Datenübertragungsraten, Verschlüsselung und Eigenschaften für Systeme mit Funktionaler Sicherheit. Ethernet APL für Anwendungen in der Fabrik- und Prozessautomatisierung ermöglicht den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen (Zonen 0, 1 und 2).

OSI-Modell

Single Pair Ethernet ist Teil der physikalischen Schicht im ISO/OSI-Referenzmodell.

Weitere Informationen OSI-Schicht (de), OSI-Schicht (en) ...
OSI-Schicht (de) OSI-Schicht (en) Protokolle
7 Anwendung Application EtherNet/IP, HART-IP, OPC UA, Profinet, http, SafetyNET p, Sercos III, Modbus/TCP, EtherCAT
6 Darstellung Presentation
5 Sitzung Session
4 Transport Transport UDP, TCP
3 Netzwerk Network IP
2 Sicherung Data Link IEEE 802 Ethernet CSMA/CD, RTE, TSN
1 Bitübertragung Physical Single Pair Ethernet
Schließen

IEEE 802.3 SPE Standards

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen IEEE 802.3 Standard, Name ...
IEEE 802.3 Standard Name Übertragungsrate Übertragung Reichweite Topologie Leitungscode Modulation
802.3bp-2016[3] 1000BASE-T1 1000 Mbit/s voll duplex Typ A 15 m
Type B 40 m (geschirmt)
Punkt-zu-Punkt 80B/81B PAM-3
802.3bw-2015[4] 100BASE-T1 100 Mbit/s voll duplex Typ A 15 m
Type B 40 m (geschirmt)
Punkt-zu-Punkt 3B2T, 4B3B PAM-3
802.3cg-2019[5] 10BASE-T1S 10 Mbit/s halb duplex
(voll duplex)
25 m
15 m
Multi-Drop Bus
(Punkt-zu-Punkt)
4B5B DME
802.3cg-2019[5] 10BASE-T1L
Ethernet-APL
10 Mbit/s SPE voll duplex 1000 m (geschirmt) Punkt-zu-Punkt
PoDL
4B3T PAM-3
802.3ch-2020[6] 2.5GBASE-T1

5GBASE-T1

10GBASE-T1

2.5, 5, 10 Gbit/s voll duplex 15 m (geschirmt) Punkt-zu-Punkt
PoDL
64B/65B PAM-4
802.3cy-2023[7] 25GBASE-T1 25 Gbit/s voll duplex <15 m (geschirmt) Punkt-zu-Punkt 64B/65B PAM-4
802.3da[8] 10BASE-T1M
geplant für Mitte 2026
10 Mbit/s halb duplex
(voll duplex)
50 m Multi-Drop Bus
(Punkt-zu-Punkt)
4B5B DME
802.3dg[9] 100BASE-T1L
geplant für 2026
100 Mbit/s voll duplex 500 m Punkt-zu-Punkt PAM-3
Schließen
Weitere Informationen IEEE 802.3 Standard, Name ...
IEEE 802.3 Standard Name Beschreibung
802.3bu-2016[10] Power over Data Lines (PoDL) SPE Energieversorgung von 0,5 bis 50 Watt in zehn Stufen einstellbar
Schließen

Steckverbinder für SPE

Zusammenfassung
Kontext

Für die Anwendungsbereiche Automotive, Luftfahrt und Industrie werden der jeweiligen Anwendung angepasste Steckverbinder verwendet. In diesem Abschnitt werden zweidraht Ethernet-APL (Advanced Physical Layer) für Prozessautomation und Industrie Steckverbinder der Spezifikation IEC 63171 beschrieben.

Ethernet-APL Verbinder

Der Ethernet-APL[11] -Verbinder besteht aus einem rechteckigen Schraub-Feder-Klemmblock-Gehäuse mit drei gekennzeichneten Verbindungsanschlüssen:

Weitere Informationen Pin, Symbol ...
Pin Symbol Farbe Signal
1 „+“ rot APL signal +
2 „-“ grün APL signal -
3 S n/a Schirm
Schließen

Schutzarten

Je nach mechanischer Ausführung erfüllen die Steckverbinder die Schutzarten IP20 bis IP65/67 (oder besser).

MICE Klassifizierungen

Die MICE Klassifizierung beschreibt den typischen Einsatzort anhand der Widerstandsfähigkeit des Steckverbinders gegen mechanische Beanspruchungen (M mechanical), Eindringen von Gegenständen (I ingress), die Widerstandsfähigkeit gegen klimatische und chemische Einflüsse (C chemical) und die Störfestigkeit gegen elektromagnetische Beeinflussung (E EMI).

  • MICE1: Büroumgebung EN 50173-1
  • MICE2: Industrie Fabrikhallen EN 50173-3
  • MICE3: Industrie Produktionsmaschinen EN 50173-3

In Publikationen ist auch eine lange Schreibweise zu finden, beispielsweise M1/I1/C1/E1 für MICE1.

IEC 63171 Spezifikationen

Es bildeten sich drei Allianzen für SPE Steckverbindersysteme, die der Normungsorganisation IEC Vorschläge zur Standardisierung gemacht haben: SPE System Alliance, SPE Industrial Partner Network und TIA Single Pair Ethernet Consortium (SPEC). Die generellen elektrischen Anforderungen an die Schnittstellen sind in der Grundnorm IEC 63171 zu finden. Die Ausführung der Steckgesichter, Abmessungen sowie mechanische Eigenschaften an die Steckverbinder sind in den untergeordneten Normenreihen -1 bis -7 beschrieben.[12]

Weitere Informationen IEC 63171 Standards, Beschreibung ...
IEC 63171 Standards Beschreibung Steckerformat typ.

Schutzart

Allianz
IEC 63171-1:2020[13] SPE-Stecker von CommScope basierend auf Format des LC-Steckverbinders für MICE1-Anwendungen. Rechteck (LC) IP20 TIA Single Pair Ethernet Consortium (SPEC)
IEC 63171-2:2022[14] SPE-Stecker von Reichle&De-Massari für den Einsatz in Büroumgebungen und MICE1-Anwendungen. Rechteck IP20 SPE System Alliance
IEC 63171-3 SPE-Stecker von Siemon basierend auf einem Paar Tera-Stecker für MICE1-Anwendungen. kein aktiver Standard mehr
IEC 63171-4:2022[15] SPE-Stecker von BKS für MICE1-Anwendungen. Rechteck IP20 -
IEC 63171-5:2023[16] SPE-Stecker von Phoenix Contact entwickelt, basierend auf dem Standard IEC 63171-2 für MICE2- und MICE3-Anwendungen. Rechteck, M8, M12 IP67 SPE System Alliance
IEC 63171-6:2021[17] SPE-Stecker von Harting, Hirose und TE Connectivity entwickelt für MICE2- und MICE3-Anwendungen. M8, M12 IP20, IP67 SPE Industrial Partner Network
IEC 63171-7:2023[18] M12 Power-Hybrid SPE-Stecker für kombinierte Daten- und Energieversorgung von Phoenix Contact, Harting und TE Connectivity entwickelt für MICE2- und MICE3-Anwendungen.

Leistungsklassen von 8A bis 16A und von 50V bis 600V, 7 unterschiedliche Kodierungen (Type I bis Type VII)[19]

M12 IP20, IP67 SPE System Alliance
SPE Industrial Partner Network
Schließen

Seit Oktober 2021 arbeiten die TIA Single Pair Ethernet Consortium mit dem SPE System Alliance zusammen.[20]

Kabel für Industrial-SPE

Kabel für Industrial-SPE bestehen aus zwei Adern für die Signalübertragung mit einem gemeinsamen Schirm. Der typische Bereich für die Leiterquerschnitte ist von AWG 26 (~0,13 mm²) bis AWG 18 (~0,8 mm²). Große Querschnitte werden bei der Energieübertragung über die Datenleitungen (PODL power over data line) benötigt, insbesondere bei großen Kabellängen (10BaseT1L).

Adernisolationsfarben und Bezeichnung:

Adernfarbe PMA Signal
Blau BI_DA+
Weiß BI_DA-

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.