Die Silver Birds (dt. übersetzt: Silbervögel) waren eine Kunstflugstaffel der österreichischen Luftstreitkräfte.
Silver Birds | |
---|---|
Land: | Österreich |
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: | keiner |
Basis-Flugplatz: | Fliegerhorst Nittner, Graz |
Gründung: | 1966, 1975 |
Geschichte
Die Silver Birds wurden 1966 gegründet und existierte bis 1968. 1975 wurden sie reaktiviert und flogen bis 1976.[1] In den ersten Jahren ihres Bestehens wurden Fouga Magister verwendet, nach der Reaktivierung Saab 105. Der letzte internationale Auftritt fand 1976 beim IAT 76 in Greenham Common statt.
![Thumb](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Saab_105OE%2C_Austria_-_Air_Force_AN1840467.jpg/640px-Saab_105OE%2C_Austria_-_Air_Force_AN1840467.jpg)
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.