Shorttrack-Europameisterschaften 2014
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Shorttrack-Europameisterschaften 2014 waren die 18. Auflage der Shorttrack-Europameisterschaften und fanden vom 17. bis 19. Januar 2014 in der EnergieVerbund Arena in Dresden statt. Ausrichter war die Internationale Eislaufunion (ISU).
Shorttrack-Europameisterschaften 2014![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||
← 2013 Malmö |
Insgesamt wurden vier Europameistertitel vergeben, jeweils einer im Mehrkampf und in der Staffel an Männer und Frauen. Um den Mehrkampfeuropameister zu ermitteln, bestritten die Athleten Wettkämpfe über die drei Distanzen 500 m, 1000 m und 1500 m. Die acht in der Mehrkampfwertung bestplatzierten Athleten nach diesen drei Strecken traten dann im 3000-m-Superfinale an.
Bei den Frauen gewann Jorien ter Mors den Mehrkampftitel. Sie siegte souverän vor Elise Christie und Arianna Fontana. Bei den Männern gewann Wiktor Ahn den Mehrkampftitel. Er setzte sich vor Semjon Jelistratow und Niels Kerstholt durch. Das Staffelfinale bei den Frauen gewann die Niederlande vor Großbritannien und Ungarn, bei den Männern siegte Russland vor der Niederlande und Deutschland.
Teilnehmende Nationen
Insgesamt nahmen 130 Athleten aus 27 Ländern an den Europameisterschaften teil, darunter 72 Männer und 58 Frauen.
Teilnehmende Nationen (Frauen/Männer) | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Zeitplan
Der Zeitplan war parallel für Frauen und Männer wie folgt gestaltet.
Freitag, 17. Januar 2014
- 1500 m: Vorlauf, Halbfinale, Finale
- Staffel: Vorlauf
Samstag, 18. Januar 2014
- 500 m: Qualifikation, Vorlauf, Viertelfinale, Halbfinale, Finale
- Staffel: Halbfinale
Sonntag, 19. Januar 2014
- 1000 m: Vorlauf, Viertelfinale, Halbfinale, Finale
- 3000 m: Superfinale
- Staffel: Finale
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Frauen
Mehrkampf
- In den Spalten 500 m, 1000 m, 1500 m und 3000 m ist erst angegeben, welche Platzierung der Athlet erreichte, dahinter in Klammern, wie viele Punkte er dafür erhielt.
- Jeder Athlet, der in ein Finale gekommen ist, erhält dort für seine Platzierung Punkte, von 34 Punkten für den ersten Platz geht es bis zu einem Punkt für den achten Platz. Tritt ein Athlet nicht an (DNS), wird er disqualifiziert (DSQ) oder erreicht er nicht das Ziel (DNF), bekommt er keine Punkte für die Mehrkampf-Wertung.
Rang | Name | Punkte | 500 m | 1000 m | 1500 m | 3000 m |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 107 | 3. (13) | 2. (21) | 1. (34) | 1. (34) |
2. | ![]() | 63 | 6. (0) | 1. (34) | 4. (8) | 2. (21) |
3. | ![]() | 52 | 1. (34) | 10. (0) | 5. (5) | 3. (13) |
4. | ![]() | 37 | 16. (0) | 4. (8) | 2. (21) | 4. (8) |
5. | ![]() | 37 | 2. (21) | 3. (13) | 7. (0) | 6. (3) |
6. | ![]() | 15 | 12. (0) | 9. (0) | 3. (13) | 7. (2) |
7. | ![]() | 13 | 4. (8) | 21. (0) | 9. (0) | 5. (5) |
Jorien ter Mors erhielt fünf Bonuspunkte.
Einzelstrecken
500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 0:43,885 min |
2. | ![]() | 0:43,923 min |
3. | ![]() | 0:44,233 min |
4. | ![]() | 0:44,475 min |
5. | ![]() | DSQ |
Datum: 18. Januar 2014
1000 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 1:30,489 min |
2. | ![]() | 1:30,557 min |
3. | ![]() | 1:30,650 min |
4. | ![]() | 1:31,063 min |
5. | ![]() | DSQ |
Datum: 19. Januar 2014
1500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 2:35,748 min |
2. | ![]() | 2:36,574 min |
3. | ![]() | 2:36,762 min |
4. | ![]() | 2:49,505 min |
5. | ![]() | 3:52,050 min |
6. | ![]() | DSQ |
Datum: 17. Januar 2014
3000 Meter Superfinale
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 5:53,121 min |
2. | ![]() | 5:59,126 min |
3. | ![]() | 5:59,272 min |
4. | ![]() | 5:59,636 min |
5. | ![]() | 5:59,700 min |
6. | ![]() | 6:00,041 min |
7. | ![]() | 6:09,580 min |
Datum: 19. Januar 2014
Staffel
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 4:14,147 min |
2. | ![]()
| 4:15,497 min |
3. | ![]() | 4:15,873 min |
4. | ![]() | 4:20,634 min |
5. | ![]() | 4:27,706 min |
Datum: 17. bis 19. Januar 2014
Männer
Mehrkampf
- In den Spalten 500 m, 1000 m, 1500 m und 3000 m ist erst angegeben, welche Platzierung der Athlet erreichte, dahinter in Klammern, wie viele Punkte er dafür erhielt.
- Jeder Athlet, der in ein Finale gekommen ist, erhält dort für seine Platzierung Punkte, von 34 Punkten für den ersten Platz geht es bis zu einem Punkt für den achten Platz. Tritt ein Athlet nicht an (DNS), wird er disqualifiziert (DSQ) oder erreicht er nicht das Ziel (DNF), bekommt er keine Punkte für die Mehrkampf-Wertung.
Rang | Name | Punkte | 500 m | 1000 m | 1500 m | 3000 m |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 102 | 1. (34) | 1. (34) | 9. (0) | 1. (34) |
2. | ![]() | 60 | 5. (0) | 2. (21) | 1. (34) | 5. (5) |
3. | ![]() | 34 | 11. (0) | 17. (0) | 2. (21) | 3. (13) |
4. | ![]() | 26 | 3. (13) | 3. (13) | 17. (0) | 9. (0) |
5. | ![]() | 19 | 23. (0) | 6. (0) | 3. (13) | 8. (1) |
6. | ![]() | 16 | 15. (0) | 4. (8) | 13. (0) | 4. (8) |
7. | ![]() | 11 | 4. (8) | 16. (0) | 8. (0) | 6. (3) |
8. | ![]() | 10 | 24. (0) | 20. (0) | 4. (8) | 7. (2) |
9. | ![]() | 5 | 18. (0) | 19. (0) | 5. (5) | |
10. | ![]() | 3 | 6. (0) | 6. (3) |
Freek van der Waart erhielt fünf Bonuspunkte.
Einzelstrecken
500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 0:40,644 min |
2. | ![]() | 0:40,734 min |
3. | ![]() | 0:40,920 min |
4. | ![]() | 0:41,084 min |
Datum: 18. Januar 2014
1000 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 1:24,940 min |
2. | ![]() | 1:25,215 min |
3. | ![]() | 1:25,091 min |
4. | ![]() | 1:25,413 min |
Datum: 19. Januar 2014
1500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 2:14,541 min |
2. | ![]() | 2:14,734 min |
3. | ![]() | 2:15,650 min |
4. | ![]() | 2:15,702 min |
5. | ![]() | 2:20,760 min |
6. | ![]() | 2:45,414 min |
7. | ![]() | 3:01,014 min |
8. | ![]() | DSQ |
Datum: 17. Januar 2014
3000 Meter Superfinale
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 4:47,462 min |
2. | ![]() | 4:47,582 min |
3. | ![]() | 4:47,763 min |
4. | ![]() | 4:47,972 min |
5. | ![]() | 4:48,196 min |
6. | ![]() | 4:48,679 min |
7. | ![]() | 5:08,441 min |
8. | ![]() | 5:33,538 min |
9. | ![]() | 6:03,350 min |
Datum: 19. Januar 2014
Staffel
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 6:45,803 min |
2. | ![]() | 6:46,072 min |
3. | ![]()
| 6:48,313 min |
4. | ![]()
| 7:08,946 min |
Datum: 17. bis 19. Januar 2014
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
2 | ![]() |
2 | 1 | – | 3 |
3 | ![]() |
– | 2 | – | 2 |
4 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
Gesamt | 4 | 4 | 4 | 12 |
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.