Serie A 1978/79

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Serie A 1978/79 war die 47. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 1. Oktober 1978 und endete am 13. Mai 1979. Als Aufsteiger kamen Ascoli Calcio, FC Catanzaro und US Avellino aus der Serie B dazu.

Schnelle Fakten
Serie A 1978/79
MeisterAC Mailand
Europapokal der
Landesmeister
AC Mailand
UEFA-PokalAC Perugia, Inter Mailand,
Torino Calcio, SSC Neapel
PokalsiegerJuventus Turin
Europapokal der
Pokalsieger
Juventus Turin
AbsteigerLanerossi Vicenza, Atalanta Bergamo, Hellas Verona
Mannschaften16
Spiele240
Tore455  1,9 pro Spiel)
TorschützenkönigBruno Giordano (Lazio Rom)
Serie A 1977/78
Serie B 1978/79
Schließen

Die Saison als Meister beendete der AC Mailand und wurde damit Nachfolger von Juventus Turin. Die Qualifikation für den Europapokal der Landesmeister schaffte Milan. Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich AC Perugia, Inter Mailand, der FC Turin und der SSC Neapel. Über die Coppa Italia sicherte sich Juventus Turin die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger des folgenden Jahres. In die Serie B absteigen mussten Lanerossi Vicenza, Atalanta Bergamo und Hellas Verona.

Der Mannschaft von AC Perugia gelang die außergewöhnliche Leistung, die gesamte Saison ohne Niederlage zu bleiben. Dennoch reichte dies nicht zum Meistertitel, denn neben elf Siegen spielte Perugia 19 mal Unentschieden, häufiger als jede andere Mannschaft der Liga.

Abschlusstabelle

Teilnehmer der Serie A 1978/79
Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. AC Mailand 30 17 10 3 046:190 +27 44:16
2. AC Perugia 30 11 19 0 034:160 +18 41:19
3. Juventus Turin (M) 30 12 13 5 040:230 +17 37:23
4. Inter Mailand (P) 30 10 16 4 038:240 +14 36:24
5. Torino Calcio 30 11 14 5 035:230 +12 36:24
6. SSC Neapel 30 9 14 7 023:210 +2 32:28
7. AC Florenz 30 10 12 8 026:260 ±0 32:28
8. Lazio Rom 30 9 11 10 035:400 −5 29:31
9. US Catanzaro (N) 30 6 16 8 023:300 −7 28:32
10. Ascoli Calcio (N) 30 7 12 11 026:310 −5 26:34
11. US Avellino (N) 30 6 14 10 019:260 −7 26:34
12. AS Rom 30 8 10 12 024:320 −8 26:34
13. FC Bologna 30 4 16 10 023:300 −7 24:36
14. Lanerossi Vicenza 30 5 14 11 029:420 −13 24:36
15. Atalanta Bergamo 30 6 12 12 020:330 −13 24:36
16. Hellas Verona 30 2 11 17 014:390 −25 15:45
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Italienischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1979/80
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1979/80
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1979/80
  • Abstieg in die Serie B 1979/80
  • (M)Italienischer Meister 1977/78
    (P)Pokalsieger 1977/78
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie B 1977/78

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 1978/79 ...
    1978/79 Juventus Turin Lanerossi Vicenza Torino Calcio AC Mailand Inter Mailand SSC Neapel AC Perugia AS Rom Atalanta Bergamo Hellas Verona Lazio Rom FC Bologna AC Florenz Ascoli Calcio US Catanzaro US Avellino
    Juventus Turin1:21:11:01:11:01:24:13:06:22:11:11:11:03:13:3
    Lanerossi Vicenza1:12:22:30:10:01:11:01:10:04:12:20:11:12:02:1
    Torino Calcio0:14:00:33:30:00:01:03:00:02:23:11:13:13:01:0
    AC Mailand0:00:01:01:00:11:11:01:12:12:00:04:10:04:01:0
    Inter Mailand2:10:00:02:22:01:11:22:24:04:00:01:21:10:02:0
    SSC Neapel0:02:20:11:10:01:11:02:01:00:22:10:02:11:03:0
    AC Perugia0:02:00:01:12:22:01:12:01:12:03:11:02:01:00:0
    AS Rom1:03:00:20:31:10:00:02:22:01:22:01:11:01:32:1
    Atalanta Bergamo0:12:00:11:30:12:10:22:01:00:00:00:03:20:20:0
    Hellas Verona0:30:00:11:30:00:01:11:11:12:01:00:12:30:00:1
    Lazio Rom2:24:30:01:11:11:20:00:01:11:01:04:03:13:10:0
    FC Bologna0:05:21:10:10:11:12:21:21:01:02:10:00:01:10:0
    AC Florenz0:10:00:02:31:22:11:12:00:11:03:01:01:01:11:0
    Ascoli Calcio1:00:03:00:11:20:00:00:01:01:00:02:22:11:12:0
    US Catanzaro0:02:02:11:31:10:01:11:00:01:13:10:00:01:10:0
    US Avellino0:02:11:11:01:01:10:10:00:02:01:30:01:13:10:0
    Schließen

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Nat. ...
    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1 ItalienItalienBruno GiordanoLazio Rom19
    2 ItalienItalienPaolo RossiLanerossi Vicenza15
    3 ItalienItalienAlberto BigonAC Mailand12
    4 ItalienItalienAlessandro AltobelliInter Mailand11
    ItalienItalien Carlo MuraroInter Mailand11
    6 ItalienItalienMassimo PalancaFC Catanzaro10
    ItalienItalienPaolino PuliciTorino Calcio10
    8 ItalienItalienRoberto BettegaJuventus Turin9
    ItalienItalienFrancesco GrazianiTorino Calcio9
    ItalienItalienAldo MalderaAC Mailand9
    ItalienItalien Roberto PruzzoAS Rom9
    ItalienItalienGiuseppe SavoldiSSC Neapel9
    ItalienItalienWalter SpeggiorinAC Perugia9
    Schließen

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.