Senat Stobbe I

Senat von Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Senat Stobbe I

Der Senat Stobbe I war von vom 2. Mai 1977 bis zum 26. April 1979 die Regierung von West-Berlin.[1]

Weitere Informationen Amt, Name ...
Amt Name Partei
Regierender Bürgermeister Dietrich Stobbe SPD
Bürgermeister Wolfgang Lüder FDP
Senator für Wirtschaft
Senator für Arbeit und Soziales Olaf Sund SPD
Senator für Bau- und Wohnungswesen Harry Ristock SPD
Senator für Bundesangelegenheiten Horst Korber SPD
Senatorin für Familie, Jugend und Sport Ilse Reichel-Koß SPD
Senator für Finanzen Klaus Riebschläger SPD
Senator für Gesundheit und Umweltschutz Erich Pätzold SPD
Senator für Inneres Peter Ulrich SPD
Senator für Justiz Jürgen Baumann (bis 3. Juli 1978) FDP
Gerhard Moritz Meyer (ab 6. Juli 1978) FDP
Senator für Kulturelle Angelegenheiten Dieter Sauberzweig SPD
Senator für Schulwesen Walter Rasch FDP
Senator für Wissenschaft und Forschung Peter Glotz SPD
Schließen
Schnelle Fakten Regierender Bürgermeister, Wahl ...
Senat Stobbe I
Senat von Berlin
Dietrich Stobbe
Regierender Bürgermeister Dietrich Stobbe
Wahl 1975
Legislaturperiode 7.
Bildung 2. Mai 1977
Ende 26. April 1979
Dauer 1 Jahr und 359 Tage
Vorgänger Senat Schütz III
Nachfolger Senat Stobbe II
Zusammensetzung
Partei(en) SPD und FDP
Minister 12
Repräsentation
Abgeordnetenhaus von Berlin
78/147
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.