Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins

Sektion des Deutschen Alpenvereins Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins
Remove ads

Die DAV Sektion Berchtesgaden e. V. (kurz DAV Berchtesgaden) ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Berchtesgaden. Sie wurde am 17. Mai 1875[1] gegründet. Der DAV Berchtesgaden ist somit eine der ältesten und mit 13.354 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2024)[3] auch die achtzehntgrößte Sektion des Deutschen Alpenvereins und damit auch einer der größten Sportvereine Deutschlands.

Schnelle Fakten DAV Sektion Berchtesgaden (DAV Berchtesgaden), Rechtsform ...
Remove ads
Remove ads

Sektionsvorsitzende

Eine chronologische Übersicht über alle Vorsitzenden der Sektion seit Gründung:[4][5]

Weitere Informationen Amtszeit, Vorsitzender ...
Remove ads

Berühmte Mitglieder

Hütten der Sektion

Thumb
Blaueishütte (September 2009)
Thumb
Kärlingerhaus mit Funtensee
Berchtesgadener Alpen

Die Sektion Gipfelkreuz und die Sektion Berchtesgaden haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die obige Hüttenpatenschaft und die Mitnutzung der Selbstversorgerhütten des Sektion Berchtesgaden (Kührointhütte, Ligeretalm und Schweigerkaser) umfasst.[7]

Ehemalige Hütten der Sektion

Kletterzentrum

  • DAV Kletterzentrum Berchtesgaden – Bergsteigerhaus Ganz[12]

Ereignisse der Sektion

Jennerstier

Die Sektion ist Veranstalter des Skitourenrennens Jennerstier, das zur Alpencup-Serie zählt.[13]

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads