Segunda División 1990/91

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Segunda División 1990/91 war die 60. Spielzeit der zweithöchsten spanischen Fußballliga. Sie begann am 1. September 1990 und endete am 9. Juni 1991. Zwischen dem 12. und 19. Juni 1991 wurden die Play-off-Spiele ausgetragen. Meister wurde Albacete Balompié.[1]

Schnelle Fakten
Segunda División 1990/91
Thumb
MeisterAlbacete Balompié
AufsteigerAlbacete Balompié,
Deportivo La Coruña
Relegation ↑Real Murcia, CD Málaga
AbsteigerFC Elche, UD Salamanca,
UD Levante, Deportivo Xerez,
Orihuela Deportivo CF
Mannschaften20
Spiele380 + 4 Play-off-Spiele
Tore808  2,13 pro Spiel)
TorschützenkönigArgentinien Juan Ramón Comas
(Real Murcia)
Segunda División 1989/90
Primera División 1990/91
Schließen

Vor der Saison

Die 20 Mannschaften trafen an 38 Spieltagen jeweils zweimal aufeinander. Die zwei besten Mannschaften stiegen direkt in die Primera División auf. Der Dritt- und Drittplatzierte spielte gegen den 17. bzw. 18. der Primera División um den Aufstieg. Die letzten vier Vereine stiegen ab.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen CD Málaga, Celta Vigo und Rayo Vallecano teil. Aus der Segunda División B kamen Albacete Balompié, Real Avilés Industrial, UE Lleida und Orihuela Deportivo CF.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Albacete Balompié (N) 38 18 13 7 056:310 +25 49:27
2. Deportivo La Coruña 38 20 8 10 060:320 +28 48:28
3. Real Murcia 38 18 12 8 056:360 +20 48:28
4. CD Málaga (A) 38 16 14 8 052:350 +17 46:30
5. Orihuela Deportivo CF (N)  1 38 12 19 7 046:390 +7 43:33
6. UE Lleida (N) 38 16 11 11 041:360 +5 43:33
7. UE Figueres 38 14 11 13 044:420 +2 39:37
8. Sestao SC 38 9 20 9 029:270 +2 38:38
9. Real Avilés Industrial (N) 38 10 18 10 035:370 −2 38:38
10. SD Eibar 38 9 19 10 035:340 +1 37:39
11. Rayo Vallecano (A) 38 8 20 10 044:500 −6 36:40
12. CE Sabadell 38 11 14 13 032:450 −13 36:40
13. Bilbao Athletic 38 11 14 13 035:430 −8 36:40
14. Celta Vigo (A) 38 8 20 10 031:380 −7 36:40
15. UD Las Palmas 38 10 16 12 038:430 −5 36:40
16. FC Palamós 38 9 17 12 033:460 −13 35:41
17. FC Elche 38 12 10 16 039:450 −6 34:42
18. UD Salamanca 38 9 13 16 041:400 +1 31:45
19. UD Levante 38 6 15 17 027:510 −24 27:49
20. Deportivo Xerez 38 6 12 20 037:610 −24 24:52
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Abstieg in die Segunda División B
  • (A)Absteiger der Saison 1989/90
    (N)Neuaufsteiger der Segunda División B
    1 
    Orihuela Deportivo CF wurde in die Segunda División B verbannt, das der Verein die Spielergehälter nicht zahlte. Ersetzt wurde der Verein durch FC Barcelona B, als bester Zweiter der Segunda División B.

    Play-offs

    Die Spiele fanden am 12. und 19. Juni 1991 statt.

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Real Murcia 2:5 Real Saragossa 0:0 2:5
    CD Málaga 1:1
    (4:5 i. E.)
    FC Cádiz 1:0 0:1 n. V.
    Schließen

    Alle Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Nach der Saison

    Aufsteiger in die Primera División

    Absteiger in die Segunda División B

    Absteiger aus der Primera División

    Aufsteiger in die Segunda División

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.