Sebastian Altmann (* 19. Jänner 1827 in Reichenhall, heute Bad Reichenhall; † 27. Juli 1894 in Bozen) war ein deutscher Baumeister des Historismus. Er war von 1857 bis 1894 Stadtbaumeister in Bozen.[1]
Sebastian Altmann heiratete 1857 Maria Zini aus Salurn. Mit ihr hatte er zwei Töchter, Maria (* 1858) und Albertina (* 1859). Maria heiratete 1882 Erich von Kager[2]; Albertina 1877 Johann Bittner, der als Baumeister Altmanns Nachfolger wurde.
Altmanns Tätigkeit in Bozen wurde – abgesehen von zahlreichen Einzelbauten – stadtbildprägend vor allem durch den Entwurf der sog. „Neustadt“, der ersten modernen, ab 1870 regelmäßig angelegten Stadterweiterung im Zwickel der beiden Stadtflüsse Eisack und Talfer.[3] Neben Wohnbauten (u. a. von Mayrhauser) wurden hier ab den späten 19. Jahrhundert auch Funktionsbauten wie die Landesschützenkaserne (heute Polizeidirektion) und der Justizpalast (heute Carabinieristützpunkt) errichtet.
In Bozen erinnert die Sebastian-Altmann-Straße an den ehemaligen Stadtbaumeister.
Hier eine Auflistung von Bauwerken aus seiner Hand (soweit nicht anders angegeben, in Bozen):
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.