Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis[1] geht jedes Jahr an ein herausragendes, innovatives Werk aus der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur. Es können Bilder-, Kinder- und Jugendbücher – auch Sachbücher oder Comics mit junger Zielgruppe ausgezeichnet werden.
Er wurde erstmals 2020 verliehen und ersetzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis, der zwischen 2003 und 2017 vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) und dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM alle zwei Jahre an herausragende kinderliterarische Werke von Schweizer Autoren und Illustratoren vergeben worden war.[2]
Remove ads
Idee
Der Preis unterstreicht die Bedeutung einer vielfältigen und lebendigen Kinder- und Jugendliteratur für die Lesemotivation von Kindern und Jugendlichen und will den Schweizer Autoren und Illustratoren sowie ihren Verlagen zu mehr öffentlicher Wahrnehmung und Wertschätzung verhelfen. Diese nationale Auszeichnung wird vom Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV), vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) und von den Solothurner Literaturtagen getragen.[3]
Remove ads
Geschichte
1943 wurde vom Schweizerischen Lehrerverband ein Preis ins Leben gerufen mit der Zielsetzung, «das Schaffen der schweizerischen Jugendschriftsteller (in der Deutschschweiz) zu würdigen, anzuspornen und auszuzeichnen». Von 1990 bis 2000 setzte der LCH Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer als Nachfolgeorganisation diese Tradition fort. 2003 übernahm neu das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Partnerschaft mit dem LCH den Preis und verlieh ihn bis 2017 alle zwei Jahre an Kinder- und Jugendmedienschaffende in der Schweiz. Seit 2020 wird neu der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis unter der Trägerschaft des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV und den Solothurner Literaturtagen verliehen.[4]
Remove ads
Auswahlverfahren
Zusammenfassung
Kontext
Eine unabhängige Jury zusammengesetzt aus Vertretern der verschiedenen Landesteile und Sprachregionen nominiert aus den eingereichten Werken fünf Titel für die Shortlist und bestimmt aus dieser die Preisträgerin oder den Preisträger. Für die Shortlist nominierte Autoren und Illustratoren erhalten ein Preisgeld von CHF 2500, der Hauptpreis ist mit CHF 10‘000 dotiert. Die Preisverleihung findet jeweils im Mai an den Solothurner Literaturtagen statt.
Die Eingabe durch die Verlage für diese nationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteraturschaffende ist jeweils vom 1. Juli bis zum 30. September des Vorjahres der Preisvergabe möglich. Die Geschäftsstelle des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises wird vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) betreut, das vom Bundesamt für Kultur gefördert wird.
Zusammensetzung der Jury
Remove ads
Preisträger
Zusammenfassung
Kontext
Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis (ab 2020)
Schweizer Kinder- und Jugendmedien-Preis (2003–2017)
Preis des Schweizerischen Lehrerverbands (1945–2002)
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads