Schleuse Bad Abbach

Schleuse der Donau in Bad Abbach Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schleuse Bad Abbachmap

Die Schleuse Bad Abbach wurde mit der Gesamtbaumaßnahme Staustufe Bad Abbach errichtet und hat eine nutzbare Länge von 190 m und eine Nutzbreite von 12 m.

Schnelle Fakten Lage, Daten ...
Schleuse Bad Abbach
Blick vom Oberwasser auf die Schleuse

Blick vom Oberwasser auf die Schleuse

Lage
Schleuse Bad Abbach (Bayern)
Schleuse Bad Abbach (Bayern)
Koordinaten 48° 56′ 43″ N, 12° 0′ 53″ O
Land: Deutschland
Ort: Bad Abbach
Gewässer: Donau
Gewässerkilometer: km 2397,2[1]
Daten
Betreiber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Zuständiges WSA: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Bauzeit: 1975[1]
Schleuse
Typ: Binnenschleuse
Wird gesteuert von: WSV Leitzentrale Regensburg
Nutzlänge: 190[1] m
Nutzbreite: 12[1] m
Höhe Oberwasser: 338,2 m ü. NN
Durchschnittliche
Fallhöhe:
5.70[1] m
Obertor: Hubsenktor
Untertor: Stemmtor
Sonstiges
Zugehöriges Wehr: Staustufe Bad Abbach
48° 55′ 38,65″ N, 12° 0′ 49,63″ O
Zugehöriges Kraftwerk: Kraftwerk Bad Abbach und Bahnstromkraftwerk Bad Abbach
Schließen

Sie wurde 1978 fertiggestellt und liegt im Schleusenkanal Bad Abbach, der westlich der Donau angelegt wurde. Die zugehörige Wehranlage liegt etwa 3 km entfernt beim Laufwasserkraftwerk Bad Abbach im Ortsteil Poikam bei Stromkilometer 2401,74.

Die Schleusenkammer der Einzelschleuse liegt im Wehrarm bei Donau-Kilometer 2397,2.[1] Die Kilometrierung der Donau weist in der Schleuse Bad Abbach eine Fehlstrecke von 1,5 Kilometer aus.[2]

Die Fallhöhe der Schleuse beträgt 5,70 m. Das Ausbaustauziel am zugehörigen Wehr des Kraftwerk Bad Abbach liegt bei 338,20 m NHN.[1] Die Schleuse wird ferngesteuert aus der Leitzentrale der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Regensburg.[3] Durch diese Leitzentrale werden auch die Schleuse Straubing, die Schleuse Regensburg und die Schleuse Geisling fernbedient. Ursprünglich wurde die Schleuse Bad Abbach aus dem Schleusenturm vor Ort gesteuert.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.