Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schleicher ASH 31 Mi

Segelflugzeug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schleicher ASH 31 Mi
Remove ads

Die Schleicher ASH 31 Mi ist ein einsitziges Segelflugzeug des Segelflugzeugherstellers Alexander Schleicher. Sie ist eigenstartfähig und die Nachfolgerin der ASH 26 E. Je nach Außenflügelspannweite zählt der Entwurf von Martin Heide zur 18-m-Klasse oder mit 21 Metern Spannweite zur Offenen Klasse.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Der Prototyp der ASH 31 Mi mit dem Kennzeichen D-KUSA befand sich Anfang 2009 noch im Bau und wurde komplett aufgerüstet auf der Messe AERO 2009 in Friedrichshafen ausgestellt.[2]

Der Erstflug erfolgte am 21. April 2009.[3] Seit Anfang 2010 wird die ASH 31 Mi in Serienproduktion gebaut.

Konstruktion

Als Außenflügel kommen Teile der ASG-29-Flügel zum Einsatz. Der Antrieb erfolgt durch einen Wankelmotor des Herstellers Austro Engine, der mit Doppelzündanlage und elektronischer Benzineinspritzung ausgestattet ist. Die Triebwerksanlage ist fest im Rumpf montiert, der Propellerturm kann im Flug ein- und ausgeklappt werden. Der Propeller wird von Schleicher selbst gefertigt.

Technische Daten

Thumb
ASH 31 Mi beim Erstflug
Thumb
ASH 31 Mi beim Erstflug, rechts am Horizont die Wasserkuppe
Weitere Informationen Kenngrößen, Daten 18 m ...

Siehe auch

Thumb
ASH 31 Mi beim Eigenstart zum Erstflug
Commons: Schleicher ASH 31 Mi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ASH 31 Mi. Unser erfolgreicher Motorsegler mit 21 m und 18 m Spannweite. Alexander Schleicher GmbH, abgerufen am 15. Januar 2017.
  • ASH 31 Mi. Ansichten. Alexander Schleicher GmbH, abgerufen am 15. Januar 2017 (Übersichtszeichnung ASH 31 Mi).
  • ASH 31 Mi. (PDF) EASA TC No. A.538. In: Type-Certificate Data Sheet. Europäische Agentur für Flugsicherheit, 25. Januar 2012, abgerufen am 15. Januar 2017.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads