Sassen (Eifel)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sassen (Eifel)

Sassen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kelberg an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 50° 16′ N,  58′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Vulkaneifel
Verbandsgemeinde: Kelberg
Höhe: 550 m ü. NHN
Fläche: 3,33 km2
Einwohner: 100 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56767
Vorwahl: 02692
Kfz-Kennzeichen: DAU
Gemeindeschlüssel: 07 2 33 236
Adresse der Verbandsverwaltung: Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Website: www.vgv-kelberg.de
Ortsbürgermeister: Richard Schmidt
Lage der Ortsgemeinde Sassen im Landkreis Vulkaneifel
ThumbScheidKerschenbachReuthGönnersdorfEschBerndorfWalsdorfBerlingenSalmGefellSchönbachMehrenWeidenbachSchutzBoxbergKatzwinkelMannebachSassen
Karte
Schließen

Geographische Lage

Der Ort liegt in der Vulkaneifel am Fuße des Hochkelbergs.

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Sassen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]

Bürgermeister

Richard Schmidt wurde am 17. Juli 2024 Ortsbürgermeister von Sassen. Da für die Direktwahl am 9. Juni 2024 kein Wahlvorschlag eingereicht wurde, erfolgte die Neuwahl gemäß rheinland-pfälzischer Gemeindeordnung durch den Rat, der sich auf seiner konstituierenden Sitzung für Richard Schmidt entschied.[3]

Schmidts Vorgänger Werner Nohner hatte zur Wahl 2024 nicht erneut kandidiert. Zuletzt war er bei der konstituierenden Sitzung des vorangegangenen Gemeinderats am 25. Juni 2019 in seinem Amt bestätigt worden.[4]

Wappen

Thumb
Wappen von Sassen
Blasonierung: „Unter silbernem Schildhaupt, darin ein durchgehendes, schwarzes Balkenkreuz, in Rot ein silbernes Antoniuskreuz mit zwei daran hängenden silbernen Pilgerglöckchen.“

Sassen gehörte bis 1794 im Amt Nürburg zum Kurfürstentum Köln. Im Schildhaupt steht hierfür das schwarze Balkenkreuz. Ortspatron ist der heilige Antonius. Sein Symbol ist das Antoniuskreuz, hier dargestellt mit anhängenden Pilgerglöckchen.

Sehenswürdigkeiten

Thumb
St. Antonius (Sassen)
Thumb
Sassen

Im Ort befindet sich die 1750 als schlichter Saalbau errichtete katholische Filialkirche St. Antonius, die ehemals im Patrozinium des Heiligen Wendelinus stand.[5][6]

An einem Feldweg am Rande des Dorfes steht der 2016 eingeweihte 16 Meter hohe hölzerne Aussichtsturm „Eifelguck“.[7]

Commons: Sassen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.