Sanborn County
County im US-Bundesstaat South Dakota Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sanborn County[1] ist ein County im Bundesstaat South Dakota der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2330[2] ermittelt. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in Woonsocket.
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | South Dakota |
Verwaltungssitz: | Woonsocket |
Gründung: | 1883 |
Demographie | |
Einwohner: | 2.330 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 1,58 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1477 km² |
Wasserfläche: | 3 km² |
Karte | |
Geographie
Der Bezirk hat eine Fläche von 1477 Quadratkilometern; davon sind 3 Quadratkilometer (0,21 Prozent) Wasserflächen. Sanborn County ist in 16 Townships eingeteilt: Alton, Benedict, Butler, Diana, Elliot, Floyd, Jackson, Letcher, Logan, Oneida, Ravenna, Silver Creek, Twin Lake, Union, Warren und Woonsocket.
Geschichte
Es wurde am 9. März 1883 gebildet und nach George W. Sanborn (1832–?) benannt, einem leitenden Inspektor bei der Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad, der sich für die Erschließung des östlichen Dakota-Territoriums durch die Eisenbahn engagierte.[3]
Sieben Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 9. August 2018).[4]
Bevölkerungsentwicklung
Städte und Gemeinden
Städte (cities)
Gemeinden (town)
- Artesian
- Letcher
Weblinks
Commons: Sanborn County – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.